CALUMA GmbH

Werkstoffingenieur (m/w/d) für Schneidwarenindustrie in Solingen – 35,80 € / Stunde – Vollzeit

42651 Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
35,80 Euro - 35,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Werkstoffingenieur in Solingen, der weltbekannten „Klingenstadt“, wirst du an der Entwicklung und Optimierung hochwertiger Werkstoffe für die traditionsreiche Schneidwarenindustrie arbeiten. Deine Expertise in der Metallurgie und Werkstofftechnik wird dazu beitragen, innovative Materialien mit verbesserten Eigenschaften zu entwickeln, die den hohen Qualitätsansprüchen der Branche gerecht werden. Du unterstützt damit die Position Solingens als Kompetenzzentrum für hochwertige Schneidwaren im globalen Wettbewerb.

Branche: Metallindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Werkstoffingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: – Entwicklung und Charakterisierung innovativer Stahl- und Metalllegierungen für Schneidwaren – Durchführung von Werkstoffanalysen und mechanischen Prüfungen – Optimierung von Wärmebehandlungsverfahren zur Verbesserung der Materialeigenschaften – Untersuchung von Korrosions- und Verschleißmechanismen – Erarbeitung von Lösungen für werkstofftechnische Problemstellungen – Beratung der Konstruktions- und Produktionsteams in Werkstoffragen – Durchführung von Schadensfallanalysen und Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen – Überwachung der Materialeigenschaften in der laufenden Produktion

Zusätzlich wirst du: – Neue Beschichtungstechnologien für Schneidwaren evaluieren – Bei der Auswahl von Lieferanten für Rohmaterialien mitwirken – Qualitätsstandards für Werkstoffeigenschaften entwickeln und überwachen – An Forschungsprojekten mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen teilnehmen – Prüfverfahren für neue Materialien entwickeln – Schulungen für Mitarbeiter zu werkstofftechnischen Themen durchführen – Technische Dokumentationen und Spezifikationen erstellen – An der Entwicklung umweltfreundlicher und ressourcenschonender Materialien arbeiten

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du: – Ein abgeschlossenes Studium der Werkstofftechnik, Materialwissenschaften, Metallurgie oder eines vergleichbaren Fachgebiets – Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Werkstofftechnik, idealerweise in der Metallindustrie – Fundierte Kenntnisse in der Metallurgie, insbesondere von Stählen und Legierungen für Schneidwaren – Erfahrung mit metallografischen Untersuchungsmethoden und mechanischen Prüfverfahren – Kenntnisse in Wärmebehandlungsverfahren für Metalle – Verständnis für Produktionsprozesse in der Metallindustrie – Erfahrung mit Qualitätsmanagementsystemen und Industrienormen – Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Du bringst folgende Fähigkeiten mit: – Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und wissenschaftliche Arbeitsweise – Selbstständiges und systematisches Arbeiten – Technisches Verständnis und praktische Problemlösungskompetenz – Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten – Qualitätsbewusstsein und Präzision – Innovationsfreude und Kreativität – Durchsetzungsvermögen bei der Implementierung neuer Verfahren – Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung

Arbeitszeiten:

Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 9:00-15:00 Uhr (40-Stunden-Woche). Gelegentliche Labor- und Produktionsbesuche außerhalb der regulären Arbeitszeiten können erforderlich sein. Flexible Arbeitszeitmodelle möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung in einer traditionsreichen Branche – Arbeit in einem der weltweit führenden Zentren für Schneidwaren – Modernste Laborausstattung und Prüfverfahren – Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Werkstofftechnik – Betriebliche Altersvorsorge – 30 Tage Jahresurlaub – Jobrad-Leasing – Betriebliches Gesundheitsmanagement – Mitarbeit in einem interdisziplinären Team aus Tradition und Innovation – Möglichkeit, an der Entwicklung zukunftsweisender Materialien zu arbeiten

Anzeige