CALUMA GmbH
Werkstoffingenieur (m/w/d) für Metallverarbeitung in Sundern – 37,60 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Sundern im Sauerland, einer Region mit langer Tradition in der Metallverarbeitung, erwartet dich eine spannende Tätigkeit als Werkstoffingenieur. Du wirst Teil eines mittelständischen Unternehmens, das sich auf hochwertige Metallerzeugnisse spezialisiert hat. Die Region mit ihrer hohen Dichte an metallverarbeitenden Betrieben bietet dir ein vielfältiges Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Materialtechnologie und Produktentwicklung zu arbeiten.
Branche: Metallverarbeitung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Werkstoffingenieur
Aufgaben:
Als Werkstoffingenieur für Metallverarbeitung in Sundern bist du verantwortlich für die Auswahl, Prüfung und Optimierung von Metallwerkstoffen für verschiedene Anwendungsbereiche. Du führst Werkstoffanalysen und -prüfungen durch und bewertest die Ergebnisse hinsichtlich der geforderten Eigenschaften. Die Entwicklung und Optimierung von Wärmebehandlungsverfahren gehört ebenso zu deinen Hauptaufgaben wie die Untersuchung von Schadensfällen und die Erarbeitung von Verbesserungsmaßnahmen. Du berätst die Produktentwicklung bei der Werkstoffauswahl und unterstützt die Produktion bei werkstofftechnischen Fragestellungen. Zudem überwachst du die Qualität der eingehenden Materialien und führst Lieferantenbewertungen durch.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Implementierung neuer Prüfverfahren und der Kalibrierung von Prüfgeräten. Du erstellst technische Dokumentationen und Werkstoffspezifikationen und führst Schulungen für Produktions- und Entwicklungsmitarbeiter zu werkstofftechnischen Themen durch. Die Teilnahme an Forschungs- und Entwicklungsprojekten zur Erschließung neuer Materialien und Verfahren gehört ebenso zu deinen Nebenaufgaben wie die Überwachung von externen Laboruntersuchungen. Gelegentlich vertrittst du das Unternehmen auf Fachmessen und bei Kundenbesuchen in werkstofftechnischen Fragestellungen und unterstützt bei der Bearbeitung von materialspezifischen Kundenreklamationen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Werkstofftechnik, Materialwissenschaften oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Werkstoffprüfung und -entwicklung, idealerweise mit Fokus auf Metallwerkstoffe, wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in metallurgischen Prozessen, Wärmebehandlungsverfahren und Werkstoffprüfmethoden. Erfahrung mit Mikroskopie, Spektralanalyse und mechanischen Prüfverfahren ist erforderlich. Kenntnisse in der Qualitätssicherung und in relevanten Normen und Standards (DIN, ISO) runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, wissenschaftliche Arbeitsweise aus. Dein tiefes Verständnis für metallurgische Prozesse und Werkstoffeigenschaften hilft dir, auch komplexe materialspezifische Probleme zu lösen. Du bist kommunikationsstark und kannst werkstoffwissenschaftliche Sachverhalte auch Nicht-Fachleuten verständlich erklären. Deine Genauigkeit und dein Qualitätsbewusstsein sind ausgeprägt, da in der Werkstoffprüfung höchste Präzision gefordert ist. Du bist teamfähig, aber auch in der Lage, eigenständig zu arbeiten und Projekte voranzutreiben. Deine Neugier und dein Interesse an neuen Entwicklungen in der Materialwissenschaft machen dich zum wertvollen Teammitglied.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 40 Stunden pro Woche, Gleitzeit zwischen 7:00 und 18:00 Uhr mit Kernarbeitszeit von 9:00-15:00 Uhr
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine fachlich anspruchsvolle Position bei einem etablierten Unternehmen der Metallbranche in Sundern mit einer attraktiven Vergütung von 37,60 € pro Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Unser Kunde bietet dir ein gut ausgestattetes Werkstofflabor mit modernster Prüftechnik und regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Werkstoffwissenschaften und Qualitätsmanagement. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Ingenieuren und Technikern und hast die Möglichkeit, an innovativen Materialentwicklungsprojekten mitzuwirken. Zusätzlich erwarten dich betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien.