CALUMA GmbH
Vollzeit: Rezeptionsfachkraft für Kurhotel in Wegberg – 18,00 € pro Stunde
Jobbeschreibung
Als Rezeptionsfachkraft in einem traditionsreichen Kurhotel in Wegberg im Naturpark Schwalm-Nette erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Gesundheits- und Wellnessbereich. Das Kurhotel mit 90 Zimmern und einer umfangreichen Therapie- und Wellnessabteilung ist spezialisiert auf Gesundheits- und Erholungsurlaube. Die Gäste sind überwiegend Kurgäste, Wellness-Urlauber und Erholungssuchende, die längere Aufenthalte buchen. In deiner Position bist du nicht nur für administrative Aufgaben zuständig, sondern auch ein wichtiger Ansprechpartner für gesundheitsbezogene Informationen und die Koordination von Therapieanwendungen.
Branche: Hotellerie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Kurhotel-Rezeptionist (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Durchführung von Check-in und Check-out mit besonderem Fokus auf individuelle Gästebedürfnisse – Bearbeitung von Reservierungen für Hotelzimmer und Therapieanwendungen – Koordination und Terminvergabe für medizinische und Wellnessanwendungen – Beratung zu Kuranwendungen und Gesundheitspaketen – Abrechnung mit Krankenkassen und Versicherungen – Erstellung und Pflege von Gästeakten für Langzeitaufenthalte – Betreuung der Gäste während ihres gesamten Kuraufenthaltes – Bearbeitung von Anfragen zu speziellen Diäten und Ernährungsbedürfnissen – Vermittlung zwischen Gästen und medizinischem Personal – Pflege des Reservierungs- und Therapiemanagementsystems
Zusätzlich gehören folgende gesundheitsspezifische Aufgaben zu deinem Tätigkeitsfeld: – Organisation von Gesundheitsvorträgen und -veranstaltungen – Unterstützung bei der Erstellung individueller Kurpläne – Vermittlung zwischen Kurgästen und Ärzten/Therapeuten – Verwaltung von Kurtaxe und Kurkarten – Organisation von Besichtigungen für potenzielle Kurgäste – Erstellung von Informationsmaterial zu Gesundheitsangeboten – Betreuung von Veranstaltungen für Selbsthilfegruppen – Koordination mit externen Gesundheitsdienstleistern – Bearbeitung von speziellen Anforderungen für Gäste mit gesundheitlichen Einschränkungen – Unterstützung bei der Nachbetreuung von Kurgästen
Anforderungen:
Für diese spezialisierte Position benötigst du: – Idealerweise eine Ausbildung in der Hotellerie mit Zusatzqualifikation im Gesundheitsbereich – Alternativ Erfahrung in der Gästebetreuung im medizinischen oder therapeutischen Umfeld – Gute Deutschkenntnisse, grundlegende Englischkenntnisse – Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen und Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen – Grundkenntnisse über Kuranwendungen und Gesundheitstherapien – Sicherer Umgang mit Hotelsoftware und Abrechnungssystemen – Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Krankenkassen von Vorteil – Freundliches und einfühlsames Auftreten – Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten
Folgende Fähigkeiten und Eigenschaften solltest du mitbringen: – Hohe Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Kurgästen – Geduld und Einfühlungsvermögen – Diskretion beim Umgang mit gesundheitsbezogenen Informationen – Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise – Belastbarkeit und Ruhe auch in fordernden Situationen – Kommunikationsstärke und aktives Zuhören – Lösungsorientiertes Denken bei speziellen Anforderungen – Grundverständnis für medizinische Begriffe und Zusammenhänge – Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit Therapeuten und Ärzten – Serviceorientierung und Gästefokussierung
Arbeitszeiten:
Vollzeitbeschäftigung im Schichtsystem, vorwiegend Tagesdienst zwischen 7:00 und 21:00 Uhr, Wochenend- und Feiertagsdienste nach Dienstplan, 5-Tage-Woche
Zusammenfassung:
Wir bieten dir über unseren Kunden: – Attraktives Gehalt von 18,00 € pro Stunde – Unbefristete Anstellung nach erfolgreicher Probezeit – Sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheits- und Wellnessbereich – Kostenlose Nutzung der Kureinrichtungen (Schwimmbad, Sauna, Fitnessraum) – Vergünstigte Therapieanwendungen für Mitarbeiter – Geregelte Arbeitszeiten ohne Nachtdienst – Kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit – Regelmäßige Fortbildungen im Gesundheits- und Wellnessbereich – Betriebliche Altersvorsorge – Angenehmes Arbeitsumfeld in naturnaher Umgebung – Mitarbeiterevents und Teambuilding-Maßnahmen – Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit