CALUMA GmbH

Vollzeit: Hotel-Empfangskraft (m/w/d) für Ferienhotel in Albstadt – 18,50 €/Stunde

72458 Albstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
18,50 Euro - 18,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Empfangskraft in einem familiengeführten Ferienhotel auf der Schwäbischen Alb in Albstadt erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in idyllischer Umgebung. Du betreust vorwiegend Aktivurlauber und Naturliebhaber, die zum Wandern, Mountainbiken oder Skifahren in die Region kommen. Das gemütliche Hotel mit traditionellem Charme und modernen Elementen bietet dir ein angenehmes Arbeitsumfeld, in dem persönlicher Service und regionale Verwurzelung geschätzt werden.

Branche: Hotellerie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Rezeptionsmitarbeiter

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die herzliche Begrüßung und Betreuung der Gäste während ihres gesamten Aufenthalts, die effiziente Bearbeitung von Reservierungen und Buchungsanfragen, die Durchführung von Check-in und Check-out Prozessen sowie die Erstellung und Kontrolle von Rechnungen. Du berätst die Gäste zu Wander- und Radrouten, Skigebieten und anderen Freizeitmöglichkeiten auf der Schwäbischen Alb. Als zentrale Anlaufstelle koordinierst du alle Gästeanliegen mit den entsprechenden Abteilungen und sorgst für einen reibungslosen Informationsfluss.

Über die klassischen Rezeptionsaufgaben hinaus verleihst du Sportausrüstung wie Wanderstöcke oder Schneeschuhe und berätst zu den besten Routen in der Region. Du verkaufst regionale Produkte und Souvenirs an der Hotelrezeption und pflegst den kleinen Shop-Bereich. Bei Bedarf organisierst du Transferfahrten zu Ausflugszielen oder Bahnhöfen und hilfst bei der Planung von individuellen Tagesausflügen. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Vorbereitung und Durchführung von saisonalen Veranstaltungen wie geführten Wanderungen, Grillabenden oder Weinproben.

Anforderungen:

Anzeige

Eine Ausbildung im Hotelbereich ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger sind Erfahrungen im Kundenservice und eine authentische Begeisterung für die Region und ihre Freizeitmöglichkeiten. Du solltest über gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse verfügen. Kenntnisse lokaler Wanderwege und Ausflugszielen sind von Vorteil, können aber auch während der Einarbeitung erworben werden. Ein freundliches, natürliches Auftreten und die Bereitschaft, auch an Wochenenden und in Ferienzeiten zu arbeiten, sind unerlässlich. Idealerweise bist du selbst naturverbunden und kannst aus eigener Erfahrung zu Aktivitäten in der Region beraten.

Du begeisterst durch deine herzliche, bodenständige Art und deine Fähigkeit, Gästen ein Gefühl von „Heimat auf Zeit“ zu vermitteln. Deine Begeisterung für die Schwäbische Alb ist ansteckend und hilft den Gästen, die schönsten Seiten der Region zu entdecken. Du arbeitest strukturiert und behältst auch in der Hochsaison den Überblick über alle Reservierungen und Gästewünsche. Deine Flexibilität erlaubt es dir, dich schnell auf wechselnde Anforderungen und saisonale Besonderheiten einzustellen. Du bist ein Teamplayer, der auch abteilungsübergreifend gut zusammenarbeitet und die familiäre Atmosphäre des Hotels nach außen trägt.

Arbeitszeiten:

Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche im Schichtsystem, einschließlich Wochenend- und Feiertagsdiensten. Die Hauptarbeitszeiten orientieren sich an den Check-in und Check-out Zeiten: Frühschicht (7:00-15:00 Uhr) und Spätschicht (14:00-22:00 Uhr). In der Hochsaison (Sommer und Winterferien) ist mit einem erhöhten Arbeitspensum zu rechnen, während in der Nebensaison mehr Flexibilität bei den Arbeitszeiten möglich ist. Die Dienstpläne werden monatlich erstellt, wobei auf eine faire Verteilung der Wochenendschichten geachtet wird.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 18,50 Euro in einer der schönsten Urlaubsregionen Baden-Württembergs geboten. Durch die Vermittlung von CALUMA profitierst du von einer professionellen Betreuung und transparenten Konditionen. Du erhältst Mitarbeiterrabatte für Freunde und Familie im Hotel sowie für Aktivitäten in der Region. Die abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem vielseitigen Gästestamm und die Möglichkeit, die Schwäbische Alb als Arbeitsumfeld zu genießen, machen diese Position besonders attraktiv. Bei Interesse und entsprechender Qualifikation besteht die Möglichkeit, Verantwortung im Bereich der Freizeitkoordination oder des Event-Managements zu übernehmen.

Anzeige