CALUMA GmbH
Vollzeit: Empfangsfachkraft (m/w/d) für Kongresshotel in Saarbrücken – 20,00 € pro Stunde
Jobbeschreibung
Als Empfangsfachkraft in einem renommierten Kongresshotel in Saarbrücken bist du die zentrale Anlaufstelle für internationale Geschäftsreisende, Kongressteilnehmer und Touristen in der grenznahen Landeshauptstadt. Mit deiner mehrsprachigen Kompetenz und deiner Professionalität trägst du maßgeblich zum reibungslosen Ablauf bei Großveranstaltungen und zum Wohlbefinden der Gäste bei. Deine Fähigkeit, auch in hektischen Situationen, wie bei der Ankunft großer Gruppen, den Überblick zu behalten, macht dich zur idealen Besetzung für diese anspruchsvolle Position.
Branche: Hotellerie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Empfangsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die effiziente Durchführung von Check-in und Check-out, auch für größere Gruppen, die Bearbeitung von individuellen und Gruppenreservierungen sowie die umfassende Betreuung der Gäste während ihres Aufenthalts. Du bist für die Koordination mit dem Veranstaltungsbereich verantwortlich und stellst den Informationsfluss zwischen Rezeption, Kongressmanagement und Gästen sicher. Die Erstellung von Rechnungen für Firmen und Kongressveranstalter, die Abwicklung von Zahlungsvorgängen und die tägliche Kassenabrechnung fallen in deinen Aufgabenbereich. Zudem bearbeitest du Anfragen per Telefon, E-Mail und persönlich und informierst über Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote in Saarbrücken.
Neben deinen Haupttätigkeiten unterstützt du bei der Vorbereitung von Kongressunterlagen und Teilnehmer-Badges. Du organisierst Transfers zum Flughafen, zum Bahnhof oder zu Veranstaltungsorten in der Stadt. Bei Bedarf hilfst du bei der Koordination mit externen Dienstleistern wie Dolmetschern oder Technikern. Du unterstützt das Sales-Team mit der Erstellung von Angeboten für Veranstaltungen und Gruppenreservierungen. Gelegentlich bist du auch für die Betreuung von VIP-Gästen oder Referenten zuständig und kümmerst dich um deren spezielle Wünsche. Die Pflege der Gästekartei und die Aktualisierung von Firmenkontakten gehören ebenfalls zu deinen erweiterten Aufgaben.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du über eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie und mehrjährige Erfahrung an der Rezeption, idealerweise in einem Kongresshotel, verfügen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich, Französischkenntnisse sind aufgrund der Grenznähe von großem Vorteil. Du solltest routiniert im Umgang mit Hotelsoftware und Reservierungssystemen sein und über Erfahrung in der Betreuung von Gruppen und Veranstaltungen verfügen. Ein professionelles Auftreten, hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck präzise zu arbeiten, werden vorausgesetzt. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, besonders bei Großveranstaltungen, wird erwartet.
Du überzeugst durch deine ausgeprägte Serviceorientierung und deine Fähigkeit, auch in hektischen Situationen den Überblick zu behalten und jeden Gast individuell zu betreuen. Deine kommunikativen Fähigkeiten und dein diplomatisches Geschick helfen dir, auch in schwierigen Situationen professionell zu agieren. Du arbeitest strukturiert und verfügst über ein exzellentes Organisationstalent, das dir bei der Koordination komplexer Abläufe zugute kommt. Deine interkulturelle Kompetenz und Sprachgewandtheit erleichtern dir den Umgang mit internationalen Gästen. Du bist teamfähig, aber auch in der Lage, selbständig Entscheidungen zu treffen. Deine Affinität zu Zahlen und dein Verständnis für geschäftliche Abläufe runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Schichtdienst im Rahmen einer 40-Stunden-Woche, mit höherem Personalbedarf während Kongressen und Veranstaltungen. Die Schichten können zwischen 6:00 und 23:00 Uhr liegen, je nach Hotelbedarf. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt, mit Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Kongressbereich.
Zusammenfassung:
Wir vermitteln dir eine anspruchsvolle Position mit überdurchschnittlicher Vergütung in einem der führenden Kongresshotels der Region. Du arbeitest in einem internationalen Umfeld und hast die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse täglich anzuwenden und zu erweitern. Die Arbeit im Kongressbereich bietet dir vielfältige Einblicke in verschiedene Branchen und Themenfelder. Du hast die Chance, dein berufliches Netzwerk kontinuierlich zu erweitern und von regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungen zu profitieren. CALUMA bietet dir persönliche Betreuung während des gesamten Vermittlungsprozesses und unterstützt dich bei der Suche nach der passenden Position in der Kongresshotellerie.