CALUMA GmbH
Versorgungsingenieur HLSK (m/w/d) für Mettmann – 39,00 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Mettmann erwartet dich bei unserem Kunden aus dem Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung eine verantwortungsvolle Position als Versorgungsingenieur für Heizung, Lüftung, Sanitär und Klima (HLSK). Das Ingenieurbüro ist spezialisiert auf die Planung gebäudetechnischer Anlagen für Gewerbe-, Industrie- und Wohnbauten. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams, das anspruchsvolle TGA-Projekte in der Region Düsseldorf und im gesamten Rheinland betreut.
Branche: Gebäudetechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: TGA
Aufgaben:
Als Versorgungsingenieur im Bereich HLSK bist du verantwortlich für die Planung und Projektierung gebäudetechnischer Anlagen. Du erstellst Konzepte für Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimaanlagen unter Berücksichtigung energetischer und wirtschaftlicher Aspekte. Die Durchführung von Berechnungen (Heizlast, Kühllast, Luftmengen, Druckverluste), die Erstellung von Ausführungsplänen und die Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen gehören zu deinen Kernaufgaben. Zudem koordinierst du die Abstimmung mit anderen Gewerken und überwachst die fachgerechte Ausführung auf der Baustelle.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Akquise neuer Projekte und der Erstellung von Angeboten. Du führst Bestandsaufnahmen in Gebäuden durch und entwickelst Konzepte für Sanierungen und Modernisierungen. Die Erstellung von Energiekonzepten, die Beratung zu Fördermitteln und die Begleitung von Zertifizierungsverfahren (DGNB, LEED) fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem hältst du dich über aktuelle technische Entwicklungen und rechtliche Anforderungen (EnEV, GEG) auf dem Laufenden und integrierst diese in deine Planungen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik, des Maschinenbaus mit Schwerpunkt TGA oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ kommt eine Technikerausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in Frage. Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Planung von HLSK-Anlagen sind erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien sowie Erfahrung in der Anwendung von CAD-Software (vorzugsweise AutoCAD) und Berechnungsprogrammen. Kenntnisse in der energetischen Gebäudeoptimierung und in der Planung erneuerbarer Energiesysteme sind von Vorteil. Ein Führerschein Klasse B ist für Baustellenbesuche und Kundentermine erforderlich.
Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit aus, technisch komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu planen. Deine strukturierte Arbeitsweise und dein Auge für Details helfen dir bei der Erstellung fehlerfreier Planungen. Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und arbeitest lösungsorientiert und wirtschaftlich. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Architekten, Fachplanern und ausführenden Unternehmen. Du bist belastbar, flexibel und in der Lage, mehrere Projekte parallel zu betreuen. Dein Interesse an nachhaltigen Gebäudetechniksystemen und energieeffizienten Lösungen rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 7:00-19:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche möglich
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 39,00 €/Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und der Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice (bis zu 2 Tage pro Woche). Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung und regelmäßige Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Entwicklung erwarten dich. Zusätzlich erhältst du eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit zur Teilnahme an Teamevents. Die Arbeit an nachhaltigen Gebäudeprojekten mit regionalem Bezug, ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Projektbearbeitung runden das Angebot ab.