CALUMA GmbH
Verfahrenstechniker Prozessoptimierung Ludwigshafen – 43,20 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden in Ludwigshafen am Rhein, einem führenden Unternehmen der chemischen Industrie, erwartet dich eine herausfordernde Position in der Prozessoptimierung. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams, das an der kontinuierlichen Verbesserung chemischer Produktionsprozesse arbeitet. Das Unternehmen bietet dir ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Zugang zu modernsten Technologien und die Möglichkeit, deine Expertise in einem der größten Chemieareale Europas einzubringen.
Branche: Chemische Industrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Verfahrenstechniker/in
Aufgaben:
Als Verfahrenstechniker im Bereich Prozessoptimierung bist du verantwortlich für die Analyse, Bewertung und Optimierung bestehender Produktionsprozesse in der chemischen Industrie. Du führst Prozesssimulationen durch und entwickelst Konzepte zur Steigerung von Effizienz, Ausbeute und Energieeinsparung. Die Erstellung von Energie- und Massenbilanzen und die Identifikation von Einsparpotentialen gehören zu deinen Kernaufgaben. Du planst und begleitest Pilotversuche zur Validierung von Optimierungsmaßnahmen und bewertest die Ergebnisse. Die Zusammenarbeit mit Produktionsteams, Anlagenbetreibern und anderen Fachabteilungen ist ebenfalls Teil deiner täglichen Arbeit. Du leitest Projekte zur Prozessoptimierung und überwachst die Implementierung der entwickelten Maßnahmen.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und der Bewertung von Investitionen in Prozessverbesserungen. Du führst Troubleshooting bei Prozessabweichungen durch und entwickelst Lösungsansätze. Die Mitwirkung bei Capacity-Increase-Projekten und bei der Implementierung neuer Technologien erweitert dein Aufgabenspektrum. Du erstellst regelmäßige Berichte zur Prozessperformance und präsentierst Optimierungsergebnisse vor dem Management. Zudem unterstützt du bei der Schulung von Betriebspersonal zu optimierten Prozessführungsstrategien und arbeitest an der Weiterentwicklung von Prozesssimulationsmodellen.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in der Verfahrenstechnik, im Chemieingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Prozessentwicklung oder -optimierung, idealerweise in der chemischen Industrie, sind erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Thermodynamik, Strömungsmechanik und Reaktionstechnik sowie Erfahrung mit Prozesssimulationssoftware (Aspen Plus, ChemCAD). Kenntnisse im Bereich Mess-, Steuer- und Regelungstechnik werden vorausgesetzt. Erfahrung im Projektmanagement und im Umgang mit Prozessleitsystemen ist von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch dein analytisches Denkvermögen und deine strukturierte Arbeitsweise aus. Deine ausgeprägte Problemlösungskompetenz hilft dir bei der Identifikation und Behebung von Prozessengpässen. Du besitzt ein tiefes Verständnis chemisch-technischer Prozesse und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu durchdringen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Hierarchieebenen. Du bist in der Lage, technische Sachverhalte verständlich darzustellen und Optimierungsvorschläge überzeugend zu präsentieren. Zudem bist du belastbar und behältst auch in Stresssituationen den Überblick.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr, 40h/Woche, Gleitzeit zwischen 6-20 Uhr mit Kernarbeitszeit 9-15 Uhr, gelegentliche Rufbereitschaft bei Prozessumstellungen oder kritischen Produktionsphasen
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen unbefristeten Vertrag mit überdurchschnittlicher Vergütung bei einem weltweit führenden Unternehmen der chemischen Industrie. Du erhältst die Möglichkeit, an anspruchsvollen Projekten mit hoher Relevanz für Effizienz- und Nachhaltigkeitsziele mitzuwirken. Flexible Arbeitszeiten und teilweises Home Office (bis zu 40%) unterstützen deine Work-Life-Balance. Du profitierst von einem umfangreichen Weiterbildungsangebot zu aktuellen Entwicklungen in der Verfahrenstechnik und im Prozessmanagement. Ein moderner Arbeitsplatz mit Zugang zu leistungsfähigen Simulationstools und ein internationales Team mit flachen Hierarchien runden das Angebot ab. Die Möglichkeit, deine Expertise in einem technologisch führenden Unternehmen einzubringen und einen Beitrag zu nachhaltigeren Produktionsprozessen zu leisten, bietet dir langfristige berufliche Perspektiven.