CALUMA GmbH

Umweltingenieur Wasserwirtschaft (m/w/d) in Griesheim – 35,90 €/Stunde – Vollzeit

64347 Griesheim, Hessen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
35,90 Euro - 35,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Umweltingenieur im Bereich Wasserwirtschaft in Griesheim erwartet dich eine verantwortungsvolle Position bei einem etablierten Ingenieurbüro mit Schwerpunkt auf kommunaler Wasserwirtschaft und Umwelttechnik. Du wirst Teil eines kompetenten Teams, das sich mit der Planung und Umsetzung von Projekten in den Bereichen Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und Gewässerschutz im Rhein-Main-Gebiet beschäftigt. Der Standort Griesheim mit seiner Nähe zu Darmstadt und dem starken wissenschaftlichen Umfeld bietet ein ideales Arbeitsumfeld für innovative wasserwirtschaftliche Projekte. Dein Einsatz ist zunächst für 12 Monate geplant mit guter Perspektive auf Verlängerung.

Branche: Wasserwirtschaft

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Planung und Bearbeitung von Projekten im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft. Du erstellst hydraulische Berechnungen, Entwurfs- und Ausführungspläne für Wasserver- und Abwasserentsorgungsanlagen. Die Durchführung von Standortanalysen, Bestandsaufnahmen und die Erstellung von Sanierungskonzepten fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du erarbeitest technische Lösungen für Wasserwirtschaftsprojekte unter Berücksichtigung ökologischer, ökonomischer und rechtlicher Aspekte. Die Koordination mit Behörden, Versorgungsunternehmen und anderen Planungsbeteiligten gehört zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du überwachst die bauliche Umsetzung von Projekten, führst Baubegehungen durch und dokumentierst den Baufortschritt.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und der Vorbereitung von Ausschreibungen. Du hilfst bei der Bearbeitung von wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren und der Erstellung von Umweltverträglichkeitsuntersuchungen. Die Mitwirkung bei der Entwicklung von Konzepten zur Regenwasserbewirtschaftung und zum dezentralen Wassermanagement gehört zu deinen Nebentätigkeiten. Gelegentlich erstellst du GIS-Analysen zur Visualisierung und Auswertung wasserwirtschaftlicher Daten. Die Unterstützung bei der Durchführung von Bürgerinformationsveranstaltungen zu wasserwirtschaftlichen Projekten und die Teilnahme an Fachveranstaltungen und Weiterbildungen runden dein Tätigkeitsprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, der Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Wasserwirtschaft oder Siedlungswasserbau. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Planung wasserwirtschaftlicher Projekte sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke und Normen im Wasserfach (DWA-Regelwerk, DVGW-Regelwerk) setzen wir voraus. Du beherrschst CAD-Programme (vorzugsweise AutoCAD oder BricsCAD) und hast Erfahrung mit hydraulischen Berechnungsprogrammen. Kenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen und in der Anwendung der HOAI sind von Vorteil. Ein Führerschein Klasse B ist aufgrund notwendiger Baustellenbesuche und Bestandsaufnahmen erforderlich.

Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis für wasserwirtschaftliche und umwelttechnische Zusammenhänge aus. Deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit, komplexe Probleme strukturiert anzugehen, helfen dir bei der erfolgreichen Bearbeitung anspruchsvoller Projekte. Du arbeitest selbstständig, präzise und zuverlässig, auch unter Termindruck. Deine kommunikativen Fähigkeiten und dein sicheres Auftreten unterstützen dich bei Behördenterminen und Baustellenbesprechungen. Du bist teamfähig und offen für neue Lösungsansätze. Deine Affinität zu ökologischen Themen und dein Interesse an nachhaltigen Wasserwirtschaftskonzepten runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeit: Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr bei einer 40-Stunden-Woche mit Gleitzeitsystem. Bei wichtigen Projektphasen oder Abstimmungsterminen können auch Einsätze außerhalb der Kernarbeitszeit notwendig sein. Regelmäßige Außentermine für Baustellenbesuche, Bestandsaufnahmen und Behördengespräche (ca. 20-30% der Arbeitszeit) gehören zum Tätigkeitsfeld. Die Arbeit findet sowohl im Büro als auch im Außendienst statt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 35,90 € bei einem spannenden Projekteinsatz mit guten Verlängerungsaussichten. Du erhältst die Möglichkeit, an vielfältigen wasserwirtschaftlichen Projekten mitzuwirken und deine Expertise in einem zukunftsrelevanten Umweltbereich einzubringen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Ingenieuren und Fachplanern ermöglicht dir eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen dich mit regelmäßiger Betreuung durch CALUMA während des gesamten Einsatzes und stehen dir bei allen Fragen zur Seite. Der Arbeitsort in Griesheim verfügt über eine gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkplätze. Bei Außenterminen wird ein Firmenwagen zur Verfügung gestellt oder die Fahrtkosten werden erstattet. Du erhältst Zugang zu Fachseminaren und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft.

Anzeige