CALUMA GmbH
Umweltingenieur (m/w/d) für Gewässerschutz in Bad Zwischenahn – 35,40 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden, einem spezialisierten Ingenieurbüro für Umwelttechnik in Bad Zwischenahn, erwartet dich eine verantwortungsvolle Position im Bereich Gewässerschutz und Wassermanagement. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an Projekten rund um den Zwischenahner See und andere Gewässer der Region. Der Standort in direkter Nähe zum Zwischenahner See bietet optimale Voraussetzungen für die praktische Projektarbeit. Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben an der Schnittstelle von Technik, Umwelt und Naturschutz.
Branche: Umwelttechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur Umwelttechnik
Aufgaben:
Als Umweltingenieur bist du für die Planung und Durchführung von Maßnahmen zum Gewässerschutz und zur Gewässerrenaturierung verantwortlich. Du erstellst Gutachten zur Wasserqualität und entwickelst Konzepte zur Verbesserung des ökologischen Zustands von Gewässern. Die Durchführung von Gewässerkartierungen und hydrologischen Untersuchungen gehört zu deinen Kernaufgaben. Du führst Schadstoffanalysen durch und bewertest deren Ergebnisse. Zudem erarbeitest du Maßnahmenpläne gemäß den Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie und überwachst deren Umsetzung vor Ort.
Neben deinen Hauptaufgaben wirkst du bei der Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien und wasserwirtschaftlichen Genehmigungsverfahren mit. Du führst Probenahmen und Felduntersuchungen durch und wertest die erhobenen Daten aus. Die Modellierung von Stoffeinträgen in Gewässer und die Simulation von Gewässerentwicklungen fallen in deinen Aufgabenbereich. Du berätst Kommunen und Verbände in Fragen des Gewässerschutzes und der Gewässerentwicklung. Zudem bist du an der Entwicklung von Konzepten zum nachhaltigen Wassermanagement in Tourismusgebieten beteiligt und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit zu Umweltthemen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Umwelttechnik, Wasserwirtschaft, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gewässerschutz oder Wassermanagement wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Gewässerökologie und in wasserwirtschaftlichen Planungsverfahren. Erfahrung in der Anwendung von GIS-Systemen, hydrologischen Modellen und Umweltmanagementsystemen ist erforderlich. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse und bist im Besitz eines Führerscheins der Klasse B.
Du zeichnest dich durch eine sorgfältige, gewissenhafte Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein aus. Deine analytischen Fähigkeiten und dein naturwissenschaftliches Verständnis ermöglichen es dir, komplexe ökologische Zusammenhänge zu erfassen und zu bewerten. Du besitzt eine gute Beobachtungsgabe für Umweltveränderungen und die Fähigkeit, Messergebnisse korrekt zu interpretieren. Deine Kommunikationsstärke hilft dir bei der Zusammenarbeit mit Behörden und anderen Stakeholdern. Du bist outdoor-tauglich und körperlich fit für Feldarbeiten unter verschiedenen Wetterbedingungen. Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, flexible Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, 38-40 Stunden pro Woche, saisonal mehr Feldarbeit im Sommer, teilweise Homeoffice für Ausarbeitungen
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit ökologischem Mehrwert und überdurchschnittlicher Vergütung. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten. Deine fachliche Weiterentwicklung wird durch Fachseminare und Zertifizierungen gefördert. Du erhältst Zugang zu moderner Mess- und Analysetechnik sowie zu Feldausrüstung für deine Arbeit. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch den Kunden nach erfolgreicher Projektphase. Du arbeitest in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien und kannst einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in der Region leisten.