CALUMA GmbH

Umweltingenieur Gewässerschutz (m/w/d) für Merzig – 33,50 €/h – Vollzeit

66663 Merzig, Saarland, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
33,50 Euro - 33,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Merzig erwartet dich bei unserem Kunden aus dem Bereich Umweltschutz und Wasserwirtschaft eine verantwortungsvolle Position als Umweltingenieur mit Schwerpunkt Gewässerschutz. Das mittelständische Ingenieurbüro ist spezialisiert auf Umweltgutachten und -planungen und berät öffentliche und private Auftraggeber in der Region. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das an der Umsetzung nachhaltiger Umweltprojekte arbeitet.

Branche: Umwelttechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Umweltingenieurwesen

Aufgaben:

Anzeige

Als Umweltingenieur mit Schwerpunkt Gewässerschutz bist du verantwortlich für die Planung und Durchführung von Gewässeruntersuchungen und -monitoring. Du erstellst Gutachten zur Gewässerqualität, entwickelst Maßnahmenkonzepte zur Gewässerrenaturierung und begleitest deren Umsetzung. Die Durchführung von gewässerökologischen Kartierungen, die Auswertung von Wasseranalysen und die Erstellung von Gewässerentwicklungsplänen gehören zu deinen Kernaufgaben. Zudem führst du Abstimmungen mit Behörden und anderen Projektbeteiligten durch und präsentierst Untersuchungsergebnisse vor Auftraggebern.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Umweltverträglichkeitsstudien und bei der Beratung zu wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren. Du führst Schulungen für Kommunen und Unternehmen zum Thema Gewässerschutz durch und wirkst bei öffentlichen Informationsveranstaltungen mit. Die Beantragung von Fördermitteln für Gewässerschutzprojekte und die Mitarbeit an Forschungsprojekten fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem unterstützt du bei der Entwicklung innovativer Methoden zur Gewässerüberwachung und -bewertung.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Umweltingenieurwesens, der Gewässerökologie, Hydrologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Gewässerschutz oder Wasserwirtschaft sind erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der relevanten Umweltgesetzgebung (WHG, EU-WRRL) und Erfahrung in der Anwendung von Bewertungsmethoden für Gewässer. Sicherer Umgang mit GIS-Software und Datenbanken wird vorausgesetzt. Kenntnisse in der Probenahme und Analytik von Gewässern sind von Vorteil. Ein Führerschein Klasse B ist für Außeneinsätze erforderlich.

Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und dein tiefes Verständnis ökologischer Zusammenhänge aus. Deine präzise Arbeitsweise und dein Auge für Details helfen dir bei der Durchführung von Gewässerkartierungen und der Auswertung komplexer Datensätze. Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und kannst komplexe Sachverhalte anschaulich darstellen. Deine Begeisterung für den Umweltschutz und dein Engagement für nachhaltige Lösungen machen dich zum idealen Kandidaten. Du bist belastbar, teamfähig und bereit, regelmäßig im Außendienst zu arbeiten, auch bei wechselhaften Wetterbedingungen.

Arbeitszeiten:

Gleitzeit zwischen 7:00-19:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, saisonale Arbeitszeiten mit mehr Feldarbeit im Sommerhalbjahr, teilweise Homeoffice möglich für Auswertungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 33,50 €/Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und der Möglichkeit zum teilweisen Homeoffice für Auswertungs- und Berichtstätigkeiten. Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung und Zugang zu Feldgeräten und Laboren erwarten dich. Regelmäßige Weiterbildungen und die Möglichkeit zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen fördern deine berufliche Entwicklung. Zusätzlich erhältst du eine betriebliche Altersvorsorge und einen Dienstwagen für Außeneinsätze. Die Arbeit an ökologisch wertvollen Projekten mit regionaler Bedeutung, ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung des Umweltschutzes in der Region runden das Angebot ab.

Anzeige