CALUMA GmbH
Umweltingenieur Altlastensanierung in Recklinghausen (m/w/d) – 36,40 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Umweltingenieur Altlastensanierung in Recklinghausen erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem etablierten Ingenieurbüro für Umwelttechnik. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das Projekte zur Untersuchung und Sanierung kontaminierter Standorte im Ruhrgebiet betreut. Mit deiner Expertise trägst du zur nachhaltigen Entwicklung ehemaliger Industrieflächen bei und unterstützt Kommunen und Unternehmen bei der umweltgerechten Bewältigung von Altlasten. Deine Arbeit umfasst sowohl Tätigkeiten im Büro (Konzeption, Planung, Dokumentation) als auch regelmäßige Außeneinsätze zur Probenahme und Bauüberwachung.
Branche: Umwelttechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Durchführung von Standorterkundungen, die Planung und Betreuung von Boden- und Grundwasseruntersuchungen sowie die Erstellung von Gefährdungsabschätzungen und Sanierungskonzepten. Du bewertest Analysenergebnisse, führst Schadstoffmodellierungen durch und erstellst Gutachten und Fachberichte. Die Koordination und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen, die Abstimmung mit Behörden und die Durchführung von Abnahmen gehören ebenso zu deinem Aufgabenspektrum wie die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für Sanierungsarbeiten und die Durchführung von Baustellenkontrollen.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Angeboten, führst Kostenschätzungen durch und berechnest Massenbilanzen. Du dokumentierst den Projektfortschritt, erstellst Präsentationen für Kunden und nimmst an Projektbesprechungen teil. Die Entwicklung innovativer Sanierungsansätze, die Recherche zu aktuellen Entwicklungen im Bereich der Altlastensanierung und die Mitarbeit bei der Erstellung von Fachpublikationen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem betreust du Praktikanten und Werkstudenten, führst interne Schulungen durch und unterstützt bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und Qualitätsstandards.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Umwelttechnik, des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Umweltschutz oder eines vergleichbaren Studiengangs. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Altlastensanierung oder Umweltplanung und bist vertraut mit den relevanten rechtlichen Grundlagen (BBodSchG, BBodSchV, WHG) und technischen Regelwerken. Fundierte Kenntnisse in der Durchführung und Bewertung umwelttechnischer Untersuchungen, Erfahrung mit GIS-Systemen und Grundkenntnisse im Projektmanagement sind erforderlich. Du besitzt einen Führerschein Klasse B und bist bereit zu regelmäßigen Außeneinsätzen im Ruhrgebiet.
Du zeichnest dich durch eine strukturierte, systematische Arbeitsweise und ausgeprägtes naturwissenschaftliches Verständnis aus. Deine analytischen Fähigkeiten und deine Sorgfalt helfen dir, auch komplexe umwelttechnische Fragestellungen zu lösen. Du verfügst über gute Kommunikationsfähigkeiten für den Umgang mit Behörden, Kunden und Projektpartnern. Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zu Außeneinsätzen bei verschiedenen Witterungsbedingungen runden dein Profil ab. Du arbeitest selbstständig, verantwortungsbewusst und bringst ein hohes Maß an Umweltbewusstsein und Interesse an nachhaltiger Standortentwicklung mit.
Arbeitszeiten:
Regelarbeitszeit Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr (40-Stunden-Woche), flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung, regelmäßige Außeneinsätze (ca. 30-40% der Arbeitszeit), gelegentlich mehrtägige Einsätze im Ruhrgebiet, bei akuten Sanierungsprojekten ggf. Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeit
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dich für einen spannenden Einsatz mit einer Vergütung von 36,40 €/Stunde und guten Übernahmeaussichten. Der potenzielle Arbeitgeber bietet dir ein modernes Arbeitsumfeld mit aktueller Soft- und Hardware, regelmäßige fachliche Weiterbildungen und die Möglichkeit, an umweltrelevanten Projekten mit gesellschaftlichem Nutzen mitzuwirken. Du profitierst von flachen Hierarchien, einer kollegialen Arbeitsatmosphäre und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Ingenieuren, Geologen und Umweltwissenschaftlern sowie die Vielfältigkeit der Projekte machen diese Position besonders attraktiv. Dienstwagen für Außeneinsätze und eine umfassende Schutzausrüstung werden gestellt.
 
                             
            	                	 
								