CALUMA GmbH
Umweltingenieur Altlastensanierung in Brühl (m/w/d) – 36,50€/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Umweltingenieur Altlastensanierung in Brühl erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in einem spezialisierten Ingenieurbüro für Umwelttechnik und Sanierungsplanung. Du wirst an der Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Altlasten und kontaminierten Flächen arbeiten. Der Standort Brühl im Rheinland bietet eine hervorragende Infrastruktur mit Nähe zu Köln und Bonn. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Ingenieuren, Geologen und Umweltwissenschaftlern sein und mit deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von abwechslungsreichen Projekten und enger Zusammenarbeit mit Behörden und Auftraggebern.
Branche: Umwelttechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Umweltingenieur
Aufgaben:
Du planst und betreust Untersuchungen von Altlastverdachtsflächen und kontaminierten Standorten. Du führst Gefährdungsabschätzungen und Risikobewertungen für Boden- und Grundwasserkontaminationen durch. Du entwickelst Sanierungs- und Sicherungskonzepte für belastete Standorte. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen für Sanierungsmaßnahmen und überwachst deren Durchführung. Du wertest Untersuchungsergebnisse aus und erstellst fachliche Berichte und Gutachten. Du begleitest behördliche Verfahren und Genehmigungsprozesse. Du führst Baustellenbegehungen und Ortsbesichtigungen durch. Du berätst Kunden in umweltrechtlichen und sanierungstechnischen Fragestellungen.
Du unterstützt bei der Durchführung von Probenahmen und Felduntersuchungen. Du wirkst bei der Entwicklung innovativer Sanierungsverfahren mit. Du überwachst Grundwassermonitoringprogramme und wertest die Ergebnisse aus. Du erstellst Präsentationen für Behörden und Auftraggeber. Du hilfst bei der Erstellung von Angeboten und bei der Akquisition neuer Projekte. Du betreust Studenten und Praktikanten im Bereich Umwelttechnik. Du unterstützt bei der Pflege von Datenbanken und GIS-Systemen zur Dokumentation von Altlasten. Bei Bedarf hilfst du bei der Bearbeitung angrenzender Fachgebiete wie Gewässerschutz oder Immissionsschutz.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium des Umweltingenieurwesens, der Geowissenschaften, der Umwelttechnik oder eines verwandten Fachgebiets. Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Altlastensanierung oder im Umweltschutz mit. Du besitzt fundierte Kenntnisse im Bodenschutz- und Altlastenrecht sowie in relevanten technischen Regelwerken. Du hast Erfahrung mit Sanierungs- und Untersuchungsmethoden für kontaminierte Standorte. Du kennst dich mit der Bewertung von Laboranalysen und Umweltdaten aus. Du verfügst über Kenntnisse im Projektmanagement und in der Koordination von Maßnahmen. Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bist zu Außendiensttätigkeiten bereit. Erfahrung im Umgang mit GIS-Systemen und umweltspezifischer Software ist von Vorteil.
Du verfügst über eine analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Umweltsachverhalte zu erfassen und zu bewerten. Deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise ist ideal für die Erstellung von Gutachten und technischen Berichten. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Behörden, Auftraggebern und externen Dienstleistern. Du bist belastbar und behältst auch bei parallelen Projekten den Überblick. Deine Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich darzustellen, ist ausgeprägt. Du bist flexibel und bereit zu regelmäßigen Außendiensttätigkeiten an verschiedenen Standorten. Dein Umweltbewusstsein und dein Interesse an nachhaltigen Lösungen zeichnen dich aus. Du bist teamfähig und bringst dich aktiv in die Zusammenarbeit ein.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 07:00 und 19:00 Uhr, Kernarbeitszeit 09:00-15:00 Uhr, 40 Stunden/Woche, 1-2 Tage Homeoffice möglich, regelmäßige Außendiensteinsätze an Projektstandorten
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 36,50 Euro bei einer unbefristeten Festanstellung. Du arbeitest in einem modernen Büro mit aktueller technischer Ausstattung und Spezialsoftware. Du erhältst umfassende Einarbeitung und regelmäßige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten. Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Option. Du profitierst von flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur. Dir wird ein Dienstwagen auch zur privaten Nutzung oder alternativ ein Jobrad angeboten. Du erhältst ein persönliches Budget für Fachveranstaltungen und Weiterbildungen. Du kannst an Teambuildingmaßnahmen und Firmenevents teilnehmen. Dir wird eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen geboten. Du hast die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit Übernahme eigener Projektverantwortung.