CALUMA GmbH
Umweltbildungsreferent für nachhaltige Entwicklung in Lüneburg (m/w/d) – 25,90 €/h – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einem Zentrum für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung in Lüneburg konzipierst und leitest du Bildungsprogramme für verschiedene Zielgruppen. Der Fokus liegt auf ökologischer Bildung, Klimaschutz und der Förderung eines nachhaltigen Lebensstils. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen und Nachhaltigkeitsexperten und gestaltest innovative Bildungskonzepte zu aktuellen Umweltthemen.
Branche: Umweltbildung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Bildungsreferent
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten zum Thema Nachhaltigkeit für Schulklassen, Erwachsenengruppen und Multiplikatoren, die Entwicklung von Unterrichtsmaterialien zu Umwelt- und Klimathemen und die Organisation von Projekttagen und Workshops. Du führst Exkursionen zu lokalen Nachhaltigkeitsprojekten durch, berätst Bildungseinrichtungen bei der Implementierung von BNE-Konzepten und evaluierst deine Bildungsangebote systematisch. Die Vernetzung mit Partnern aus Umweltschutz, Bildung und lokaler Politik gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Neben den Kernaufgaben in der Umweltbildung betreust du den Schulgarten und andere Praxisräume der Einrichtung, unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit und wirkst bei der Akquise und Durchführung von Förderprojekten mit. Du konzipierst digitale Bildungsangebote zu Nachhaltigkeitsthemen, organisierst Umweltaktionstage und Klimaschutzveranstaltungen und arbeitest in regionalen und überregionalen Netzwerken zur Bildung für nachhaltige Entwicklung mit. Zudem begleitest du Praktikanten und FÖJler, führst Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte durch und beteiligst dich an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium der Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsforschung oder Pädagogik mit Schwerpunkt BNE erforderlich. Du verfügst über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Umweltbildung oder verwandten Arbeitsfeldern. Fundierte Kenntnisse in Ökologie, Klimaschutz und Bildung für nachhaltige Entwicklung werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung pädagogischer Programme und in der Projektarbeit ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist obligatorisch.
Du verfügst über ein tiefes Verständnis für ökologische Zusammenhänge und die Prinzipien einer nachhaltigen Entwicklung und kannst diese zielgruppengerecht vermitteln. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir einen überzeugenden Auftritt vor Gruppen und die Moderation von Bildungsprozessen. Du arbeitest kreativ, strukturiert und kannst komplexe Nachhaltigkeitsthemen anschaulich darstellen. Eigene Begeisterung für Umweltthemen und Authentizität zeichnen dich ebenso aus wie deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Entwicklung innovativer Bildungskonzepte. Reflexionsfähigkeit und Offenheit für neue wissenschaftliche Erkenntnisse runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag bei 30 Wochenstunden, flexible Arbeitszeitgestaltung je nach Projekten und Zielgruppen, vormittags überwiegend Schulprogramme, nachmittags und abends Angebote für Erwachsene, gelegentliche Wochenendveranstaltungen
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 25,90 € pro Stunde geboten. Du erhältst 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitgestaltung. Ein naturnaher Arbeitsplatz mit Zugang zu Schulgarten, Umweltlabor und umweltpädagogischen Materialien steht dir zur Verfügung. Regelmäßige Fortbildungen im Bereich BNE und Umweltthemen, die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachtagungen und ein persönliches Weiterbildungsbudget unterstützen deine berufliche Entwicklung. Betriebliche Altersvorsorge und die Arbeit an zukunftsrelevanten Themen in einer der führenden Nachhaltigkeitsregionen Deutschlands runden das Angebot ab.