CALUMA GmbH
Teilzeit: Dokumentenverwalter (m/w/d) für Detmold – 18,50 € Stundenlohn
Jobbeschreibung
In Detmold erwartet dich eine faszinierende Tätigkeit als Dokumentenverwalter in einer renommierten Kultureinrichtung mit historischem Archiv. Du arbeitest in einem kleinen, spezialisierten Team, das für die fachgerechte Pflege und Organisation wertvoller Dokumente, historischer Aufzeichnungen und Kulturmaterialien verantwortlich ist. Dein Arbeitsplatz befindet sich in historischen Räumlichkeiten, die mit moderner Archivtechnik ausgestattet sind. Die Position ist besonders reizvoll, da du mit kulturhistorisch bedeutsamen Dokumenten arbeitest und einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung des kulturellen Erbes leistest. Du wirst die Schnittstelle zwischen Archivierung, Forschung und öffentlicher Präsentation bilden.
Branche: Kultur & Museum
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Archivspezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die fachgerechte Archivierung und Katalogisierung historischer Dokumente nach archivarischen Standards. Du übernimmst die behutsame Digitalisierung ausgewählter historischer Materialien mit speziellen Scannern für empfindliche Dokumente. Die Erstellung detaillierter Metadaten und die sorgfältige Verschlagwortung der Archivalien in der Datenbank fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du recherchierst bei Anfragen von Forschern, Museumsmitarbeitern und der Öffentlichkeit im historischen Bestand und stellst relevante Materialien zusammen. Dabei überwachst du die konservatorisch korrekte Handhabung und Lagerung der Dokumente unter Berücksichtigung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Lichtschutz. Du dokumentierst Neuzugänge und Leihgaben und pflegst das Archivverzeichnis akribisch genau.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Vorbereitung von Ausstellungen durch Recherche und Bereitstellung passender Archivmaterialien. Du hilfst bei der Erstellung von Informationstexten und Beschreibungen für Ausstellungsstücke aus dem Archiv. Gelegentlich führst du interessierte Besuchergruppen durch das Archiv und erläuterst die Besonderheiten der Sammlung. Du unterstützt bei der Konzeption von Maßnahmen zur langfristigen Bestandserhaltung und Restaurierung. Bei Bedarf koordinierst du die Zusammenarbeit mit externen Fachleuten für Konservierung und Restaurierung. In ruhigeren Zeiten hilfst du bei der systematischen Erschließung noch unbearbeiteter Archivbestände und trägst zur Erweiterung der digitalen Sammlung bei.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv), eine kulturwissenschaftliche Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen wünschenswert. Alternativ qualifizieren dich auch praktische Erfahrungen im Umgang mit historischen Dokumenten oder Archiven. Du solltest gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Datenbanken und digitalen Archiven mitbringen. Wir erwarten ein grundlegendes Verständnis für konservatorische Anforderungen im Umgang mit historischen Materialien. Ein hohes Maß an Sorgfalt, Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit wertvollen Kulturgütern wird vorausgesetzt. Interesse an Geschichte und Kultur sowie gute Allgemeinbildung sind für diese Position von großem Vorteil.
Du zeichnest dich durch eine außerordentlich sorgfältige und behutsame Arbeitsweise aus. Deine Liebe zum Detail und dein kulturhistorisches Interesse helfen dir, den Wert der Archivalien zu erkennen und angemessen zu behandeln. Du besitzt ein ausgeprägtes Ordnungsverständnis und die Fähigkeit, auch komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu dokumentieren. Deine guten Recherchefähigkeiten ermöglichen es dir, auch schwer auffindbare Informationen zu lokalisieren. Du arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst, auch ohne ständige Anleitung. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, Anfragen von Fachleuten und interessierten Laien gleichermaßen kompetent zu bearbeiten. Du bist lernbereit und offen für neue Methoden der Archivierung und Digitalisierung.
Arbeitszeiten:
Dienstag bis Samstag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr, 25 Stunden pro Woche, regelmäßiger Dienstplan
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen faszinierenden Arbeitsplatz mit einem attraktiven Stundenlohn von 18,50 Euro im Kulturbereich. Der Arbeitsvertrag wird direkt mit der Kultureinrichtung geschlossen und bietet Perspektiven im Kulturbetrieb. Du profitierst von regelmäßigen Arbeitszeiten, wobei ein Wochenendtag (Samstag) Teil der normalen Arbeitszeit ist. Die pünktliche und zuverlässige Vergütung sowie 28 Tage Jahresurlaub sind selbstverständlich. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in archivalische Standards und konservatorische Grundsätze. Das inspirierende Arbeitsumfeld bietet dir einzigartige Einblicke in die Kulturgeschichte. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungen im Bereich Archivwesen und Konservierung. Freier Eintritt zu Ausstellungen der Kultureinrichtung und vergünstigter Zugang zu Kulturveranstaltungen in der Region runden das Angebot ab.