CALUMA GmbH

Teilzeit: Archivassistent (m/w/d) für Wissenschaftseinrichtungen in Göttingen – 19,75 €/Stunde

37083 Göttingen, Niedersachsen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
19,75 Euro - 19,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Göttingen arbeitest du als Archivassistent in renommierten Forschungs- und Bildungseinrichtungen mit wertvollen wissenschaftlichen Sammlungen. Du bist in einem intellektuell anregenden Umfeld tätig und unterstützt Wissenschaftler und Forschende bei der Archivierung und dem Zugriff auf wichtige Forschungsdaten und historische Dokumente. Die Arbeitsumgebung ist geprägt von modernster Archivierungstechnik und speziell klimatisierten Räumen für die optimale Aufbewahrung empfindlicher Materialien. CALUMA vermittelt dich an führende Einrichtungen, die Wert auf sorgfältiges Dokumentenmanagement legen.

Branche: Bildung & Wissenschaft

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Archivassistenz (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Archivassistent in wissenschaftlichen Einrichtungen übernimmst du die Katalogisierung und systematische Erfassung von Forschungsdaten, Publikationen und historischen Dokumenten. Du unterstützt bei der Digitalisierung wertvoller Archivalien und der Implementierung digitaler Archivierungssysteme. Die Pflege und Aktualisierung von Datenbanken und Findmitteln gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung von Wissenschaftlern bei Recherchen im Archiv. Du sorgst für die fachgerechte Lagerung und Konservierung empfindlicher Materialien und kontrollierst regelmäßig die Lagerbedingungen. Zudem bearbeitest du Anfragen zur Einsicht in Archivmaterialien und bereitest die entsprechenden Dokumente vor.

Neben den Hauptaufgaben hilfst du bei der Organisation von Ausstellungen mit Archivmaterialien und unterstützt bei der Präsentation wichtiger Dokumente. Du assistierst bei der Erstellung von Findbüchern und digitalen Katalogen für bessere Zugänglichkeit der Bestände. Die Mitarbeit bei der Entwicklung von Konzepten zur langfristigen Bestandserhaltung gehört zu deinen Nebenaufgaben. Gelegentlich unterstützt du bei Führungen durch das Archiv für Fachbesucher oder interessierte Gruppen. Du hilfst bei der statistischen Erfassung der Archivnutzung und dokumentierst den Zustand besonders wertvoller oder gefährdeter Bestände. Auch die Mitarbeit bei Projekten zur Erschließung neuer Sammlungen kann zu deinen Aufgaben gehören.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist idealerweise eine Ausbildung im Bibliotheks- oder Archivwesen oder ein Studium in Geschichte, Bibliothekswissenschaften oder einem verwandten Fach vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtiger sind ein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und ein Verständnis für die Bedeutung sorgfältiger Dokumentation. Grundkenntnisse in Datenbanksystemen und Erfahrung im Umgang mit Dokumenten sind wichtig. Du solltest über gute Deutschkenntnisse verfügen, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Eine strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise und Verständnis für wissenschaftliche Ordnungssysteme werden vorausgesetzt. Erfahrung im Umgang mit empfindlichen Materialien ist hilfreich, aber nicht Bedingung.

In diesem Job sind besonders analytische Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für Ordnungssysteme gefragt. Du solltest eine hohe Detailorientierung und Präzision bei der Katalogisierung und Datenerfassung mitbringen. Recherchefähigkeiten helfen dir, spezifische Informationen effizient zu finden. Ein Grundverständnis für die Konservierung und den Schutz von Archivmaterialien ist von Vorteil. Du arbeitest selbstständig und zeigst Initiative bei der Lösung von Problemen. Im Umgang mit Forschern und anderen Archivnutzern sind Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit wichtig. Technisches Verständnis für Digitalisierungsprozesse und Datenbankmanagement runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Teilzeitstelle umfasst 25-30 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten sind in der Regel Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr und können flexibel gestaltet werden. Je nach Einrichtung sind auch verkürzte Arbeitstage oder eine Konzentration der Arbeitszeit auf bestimmte Wochentage möglich. In Ausnahmefällen können bei besonderen Projekten oder Veranstaltungen auch Einsätze am Wochenende erforderlich sein.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Archivassistent in Göttingen erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 19,75 Euro in einer anspruchsvollen und intellektuell stimulierenden Arbeitsumgebung. Du hast die Chance, in renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen zu arbeiten und von einem akademischen Umfeld zu profitieren. Die Teilzeitstelle ermöglicht eine gute Work-Life-Balance und lässt sich gut mit familiären Verpflichtungen oder Weiterbildungen vereinbaren. Du erhältst Zugang zu Fachveranstaltungen und Fortbildungen im Bereich Archivierung und Dokumentation. Je nach Einsatzstelle werden zusätzliche Benefits wie Vergünstigungen für kulturelle Veranstaltungen, Zuschüsse zur Altersvorsorge oder flexible Arbeitszeitmodelle angeboten. CALUMA unterstützt dich mit persönlicher Betreuung während der gesamten Vermittlung.

Anzeige