CALUMA GmbH

Technologieingenieur Fahrzeugelektronik in Böblingen (m/w/d) – 44,00€/Stunde – Vollzeit

71032 Böblingen, Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
44,00 Euro - 44,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Technologieingenieur Fahrzeugelektronik in Böblingen erwartet dich eine herausfordernde Position in der Automobilbranche. Du wirst Teil eines innovativen Entwicklungsteams, das an zukunftsweisenden elektronischen Systemen für Premiumfahrzeuge arbeitet. Der Standort Böblingen ist ein bedeutendes Technologiezentrum mit erstklassiger Infrastruktur und Nähe zu führenden Automobilherstellern. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Hardwareentwicklung und Systemintegration und trägst maßgeblich zur Entwicklung der nächsten Fahrzeuggeneration bei. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von interdisziplinärer Zusammenarbeit und dem Einsatz modernster Entwicklungstools.

Branche: Automobilindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Elektroingenieur

Aufgaben:

Anzeige

Du entwickelst und optimierst elektronische Steuergeräte und Komponenten für Fahrzeuge der nächsten Generation. Du führst technologische Bewertungen und Machbarkeitsstudien für neue elektronische Konzepte durch. Du erstellst Spezifikationen und Lastenheften für elektronische Systeme und Komponenten. Du analysierst und bewertest technische Lösungsansätze unter Berücksichtigung von Kosten, Qualität und Fertigbarkeit. Du betreust Prototypen von der Konzeption bis zur Validierung und koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern und Zulieferern. Du stellst die Einhaltung aller relevanten Normen und Sicherheitsstandards in der Fahrzeugelektronik sicher.

Du unterstützt bei der Integration elektronischer Komponenten ins Gesamtfahrzeug. Du wirkst bei Benchmarking-Analysen mit und beobachtest Technologietrends in der Fahrzeugelektronik. Du erstellst technische Dokumentationen und Präsentationen für verschiedene Stakeholder. Du betreust Studenten und Praktikanten und gibst dein Wissen in internen Schulungen weiter. Du nimmst an relevanten Fachkonferenzen und Messen teil, um das Unternehmen zu repräsentieren und dein Netzwerk zu erweitern. Bei Bedarf unterstützt du die Qualitätssicherung bei der Analyse von Feldproblemen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Fachgebiets. Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung elektronischer Systeme, idealerweise in der Automobilindustrie, mit. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Hardwareentwicklung, Schaltungsdesign und EMV-gerechter Auslegung. Du hast Erfahrung mit Entwicklungstools wie Altium Designer, MATLAB/Simulink oder vergleichbarer Software. Du kennst die relevanten Automobilstandards (ISO 26262, AUTOSAR, etc.) und Bussysteme (CAN, LIN, Ethernet). Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Ein grundlegendes Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen ist von Vorteil.

Du verfügst über eine ausgeprägte analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe technische Probleme systematisch zu lösen. Deine Kommunikationsfähigkeit erlaubt es dir, technisch anspruchsvolle Inhalte verständlich zu vermitteln. Du arbeitest strukturiert und qualitätsbewusst, auch unter Zeitdruck. Deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz machen dich zum wertvollen Mitglied internationaler Entwicklungsteams. Du bist innovationsfreudig und bringst eigene Ideen aktiv ein. Deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum eigenverantwortlichen Arbeiten ist stark ausgeprägt. Du besitzt ein grundlegendes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge und kosteneffizienter Entwicklung. Du bleibst kontinuierlich am Puls der technologischen Entwicklung in deinem Fachgebiet.

Arbeitszeiten:

Gleitzeit zwischen 06:00 und 20:00 Uhr, Kernarbeitszeit 09:30-15:00 Uhr, 40-Stunden-Woche, 2-3 Tage Homeoffice möglich, gelegentliche Dienstreisen zu Kunden und Zulieferern

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 44,00 Euro bei einer Festanstellung. Dir wird ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in einem technologisch führenden Unternehmen geboten. Du erhältst umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Technologieumfeld. Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub sowie flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Option. Du hast Zugang zu attraktiven Mitarbeiterrabatten bei führenden Automobilherstellern. Du erhältst ein persönliches Entwicklungsbudget für Fachliteratur, Konferenzen und Weiterbildungen. Dir stehen subventionierte Kantine und kostenlose Getränke zur Verfügung. Du profitierst von betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsprogrammen. Du hast die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Projekten und Auslandseinsätzen.

Anzeige