CALUMA GmbH

Softwareingenieur (m/w/d) für Medizingeräte in Teltow – 42,00 € pro Stunde – Vollzeit

14513 Teltow, Brandenburg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
42,00 Euro - 42,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Teltow, einem dynamischen Technologiestandort im Berliner Umland, erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit als Softwareingenieur im hochinnovativen Bereich der Medizintechnik. Du wirst Teil eines Unternehmens, das Softwarelösungen für moderne Medizingeräte entwickelt. Die Region mit ihrer Nähe zu Berlin und der hohen Dichte an Forschungseinrichtungen und Technologieunternehmen bietet dir ein inspirierendes Umfeld für deine berufliche Entwicklung in dieser zukunftsträchtigen Branche.

Branche: Medizintechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Softwareingenieur

Aufgaben:

Anzeige

Als Softwareingenieur für Medizingeräte in Teltow bist du für die Entwicklung und Pflege sicherheitskritischer Software für medizintechnische Anwendungen verantwortlich. Du konzipierst und implementierst Softwarekomponenten unter Einhaltung strenger regulatorischer Anforderungen (IEC 62304, ISO 13485). Die Erstellung von Softwarearchitekturen und detaillierten Designs gehört ebenso zu deinen Hauptaufgaben wie die Durchführung von Code-Reviews und Unit-Tests. Du arbeitest mit Embedded-Systemen und entwickelst Schnittstellen zu Hardware-Komponenten. Zudem bist du für die Fehleranalyse und Fehlerbehebung sowie für die kontinuierliche Verbesserung bestehender Software verantwortlich.

Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Erstellung technischer Dokumentation gemäß regulatorischer Anforderungen. Du wirkst bei der Risikoanalyse und Validierung von Softwarelösungen mit und führst Performance-Analysen und Optimierungen durch. Die Zusammenarbeit mit Qualitätsingenieuren zur Sicherstellung der Konformität mit medizintechnischen Standards gehört ebenso zu deinen Nebenaufgaben wie die Unterstützung bei der Integration von Hard- und Softwarekomponenten. Gelegentlich betreust du Usability-Tests mit Anwendern und unterstützt bei der Entwicklung von Teststrategien und -plänen. Zudem hilfst du bei der Einarbeitung neuer Teammitglieder und teilst dein Wissen in internen Schulungen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Softwaretechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, idealerweise für medizintechnische Anwendungen oder andere sicherheitskritische Systeme, wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Programmier-kenntnisse in C/C++ und Erfahrung mit Embedded-Systemen. Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung und in agilen Entwicklungsmethoden sind erforderlich. Vertrautheit mit medizintechnischen Standards (IEC 62304, ISO 13485) und Erfahrung im Umgang mit Entwicklungs- und Testtools runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, methodische Arbeitsweise aus. Dein tiefes technisches Verständnis für Software-Hardware-Interaktionen hilft dir, auch komplexe Systeme zu durchdringen. Du hast einen hohen Qualitätsanspruch und arbeitest präzise – eine Grundvoraussetzung für die Entwicklung sicherheitskritischer Medizinsoftware. Du bist teamfähig, kommunikationsstark und kannst komplexe technische Sachverhalte verständlich erklären. Deine Problemlösungskompetenz und dein Durchhaltevermögen helfen dir, auch schwierige technische Herausforderungen zu meistern. Deine Lernbereitschaft und dein Interesse an neuen Technologien machen dich zu einem wertvollen Teammitglied in einem sich ständig weiterentwickelnden Fachgebiet.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, 40 Stunden pro Woche, Gleitzeit zwischen 7:00 und 19:00 Uhr mit Kernarbeitszeit von 10:00-15:00 Uhr, gelegentliche Bereitschaft für Deployments außerhalb der Regelarbeitszeit

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine hochanspruchsvolle Position bei einem innovativen Unternehmen der Medizintechnik in Teltow mit einer attraktiven Vergütung von 42,00 € pro Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zu hybridem Arbeiten mit Home-Office-Tagen. Unser Kunde bietet dir modernste Entwicklungsumgebungen und regelmäßige Weiterbildungen zu aktuellen Technologien und medizintechnischen Standards. Du arbeitest in einem internationalen Team von Spezialisten und hast die Chance, an innovativen Produkten mitzuwirken, die direkt zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen. Zusätzlich erwarten dich betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme, regelmäßige Team-Events und eine offene Unternehmenskultur, die Innovation und kontinuierliches Lernen fördert.

Anzeige