CALUMA GmbH
Softwareingenieur (m/w/d) für Medizingeräte in Baden-Baden – 42,60 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden, einem innovativen Unternehmen der Medizintechnik in Baden-Baden, erwartet dich eine anspruchsvolle Position in der Entwicklung von Software für medizinische Geräte und Systeme. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Entwicklungsteams, das an der Schnittstelle von Medizin und Informatik arbeitet. Der Standort in der eleganten Kurstadt Baden-Baden bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit hoher Lebensqualität. Dich erwarten spannende Projekte mit direktem Einfluss auf die medizinische Diagnostik und Therapie.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur Softwareentwicklung
Aufgaben:
Als Softwareingenieur bist du verantwortlich für die Entwicklung und Pflege von Software für medizinische Geräte gemäß IEC 62304. Du erstellst Anforderungsspezifikationen und Software-Architekturen für neue Produktentwicklungen. Die Implementierung von Algorithmen zur Signalverarbeitung und Datenanalyse medizinischer Daten gehört zu deinen Kernaufgaben. Du führst Code-Reviews durch und bist für die Einhaltung von Qualitätsstandards verantwortlich. Zudem planst und führst du Softwaretests durch und dokumentierst die Ergebnisse gemäß regulatorischer Anforderungen. Die Integration der Software in die Medizingeräte und die Zusammenarbeit mit Hardware-Entwicklern runden dein Aufgabenfeld ab.
Neben deinen Hauptaufgaben wirkst du bei der Validierung und Verifizierung von Medizinprodukten mit. Du unterstützt bei der Durchführung von Risikobewertungen (FMEA) und bei der Erstellung technischer Dokumentation für regulatorische Zwecke. Die Analyse und Behebung von Software-Problemen in bestehenden Systemen fallen in deinen Aufgabenbereich. Du beteiligst dich an der Einführung und Verbesserung von Entwicklungsprozessen und -tools. Zudem unterstützt du das Produktmanagement bei der Definition neuer Produktfunktionen und berätst bei technischen Machbarkeitsfragen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Softwaretechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung für Medizinprodukte wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse in C/C++ und idealerweise in weiteren Programmiersprachen wie Python oder C#. Erfahrung mit Embedded-Systemen und Echtzeit-Betriebssystemen sowie Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte (IEC 62304, ISO 13485, MDR) sind wichtig. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse und bringst die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen mit.
Du zeichnest dich durch eine strukturierte, methodische Arbeitsweise und ein hohes Qualitätsbewusstsein aus. Deine analytischen Fähigkeiten und dein logisches Denkvermögen ermöglichen es dir, komplexe Problemstellungen zu lösen. Du besitzt ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge und die Fähigkeit, Software-Architekturen zu entwerfen. Deine Kommunikationsstärke hilft dir bei der erfolgreichen Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Du bist detailorientiert und gründlich, besonders wenn es um die Einhaltung von Qualitätsstandards geht. Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 6:00 und 20:00 Uhr, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, Homeoffice an bis zu 2 Tagen pro Woche möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine herausfordernde Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit überdurchschnittlicher Vergütung. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten mit Homeoffice-Option. Deine berufliche Weiterentwicklung wird durch Fachschulungen und die Teilnahme an Konferenzen gefördert. Du erhältst eine leistungsorientierte Bonuszahlung und kannst an einem Ideenmanagement-Programm teilnehmen. Zusätzlich bieten wir betriebliche Altersvorsorge und ein Gesundheitsprogramm mit Fitness-Zuschuss. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme durch den Kunden. Du arbeitest mit modernster Entwicklungsumgebung und kannst dich auf ein internationales Arbeitsumfeld freuen.