CALUMA GmbH
Projektingenieur Elektromobilität (m/w/d) in Garbsen – 39,75 EUR/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Projektingenieur im Bereich Elektromobilität in Garbsen erwartet dich die Mitarbeit an innovativen Infrastrukturlösungen für Elektrofahrzeuge im Raum Hannover und Niedersachsen. Du wirst in einem wachsenden Unternehmen tätig sein, das sich auf die Planung und Umsetzung von Ladeinfrastrukturprojekten spezialisiert hat. Der Standort Garbsen bietet durch seine Nähe zur Leibniz Universität Hannover und zu führenden Technologieunternehmen hervorragende berufliche Perspektiven in der zukunftsträchtigen Elektromobilitätsbranche. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für die Herausforderungen der Verkehrswende entwickelt und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende leistet.
Branche: Elektromobilität
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die eigenverantwortliche Planung und Koordination von Ladeinfrastrukturprojekten für Elektrofahrzeuge. Du führst Standortanalysen durch und erstellst technische Konzepte für Ladestationen. Die Dimensionierung der elektrischen Anschlüsse und die Planung des Lastmanagements fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du kalkulierst Projekte und erstellst Wirtschaftlichkeitsberechnungen. Die Koordination mit Netzbetreibern, Behörden und anderen Projektbeteiligten gehört zu deinen zentralen Aufgaben. Du überwachst die Umsetzung der Projekte vor Ort und führst Abnahmen durch. Die Dokumentation der Projekte und die Erstellung von Berichten für den Kunden runden dein Tätigkeitsfeld ab.
Neben den Kernaufgaben entwickelst du innovative Lösungen für spezielle Anwendungsfälle in der Elektromobilität und konzipierst intelligente Lademanagementsysteme. Du wirkst bei der Integration von Ladeinfrastruktur in bestehende Energiesysteme mit und entwickelst Konzepte zur Kopplung mit erneuerbaren Energien. Die Beratung von Kunden zu Fördermöglichkeiten und regulatorischen Anforderungen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du unterstützt bei der Entwicklung von Betreibermodellen und Abrechnungssystemen für Ladeinfrastruktur. Zudem beteiligst du dich an der Erstellung von Marketingmaterialien und Präsentationen für Kundenakquise und Fachmessen. Gelegentlich bist du in die Schulung von Kunden und Partnern zur Nutzung und Wartung der Ladeinfrastruktur eingebunden.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, des Energieingenieurwesens oder eines vergleichbaren technischen Studienfachs erforderlich. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung elektrischer Anlagen oder in der Energietechnik, idealerweise mit Bezug zur Elektromobilität. Fundierte Kenntnisse der Elektroinstallation und der relevanten Normen (VDE, IEC) werden vorausgesetzt. Du besitzt Erfahrung im Projektmanagement und in der technischen Planung. Kenntnisse in der Netzanschlusstechnik und im Lastmanagement sind von Vorteil. Erfahrung mit CAD-Software und Planungstools ist wünschenswert. Ein Führerschein Klasse B für Baustellenbesuche und Kundenbesuche wird vorausgesetzt. Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine technische Expertise und dein Verständnis für elektrotechnische Zusammenhänge aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und dein Organisationstalent helfen dir bei der erfolgreichen Abwicklung von Projekten. Du verfügst über ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und einen pragmatischen Ansatz. Deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung unterstützen dich bei der Abstimmung mit verschiedenen Projektbeteiligten. Du arbeitest selbständig, zielorientiert und mit hohem Qualitätsbewusstsein. Deine Belastbarkeit und Flexibilität helfen dir, auch unter Zeitdruck zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Du bist teamfähig und bringst Begeisterung für innovative Technologien und nachhaltige Mobilität mit. Der sichere Umgang mit MS Office und technischer Software wird vorausgesetzt.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, Gleitzeit mit Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, regelmäßige Dienstreisen zu Projektstandorten in Niedersachsen, teilweise Home-Office möglich nach Einarbeitung
Zusammenfassung:
Wir bieten dir ein attraktives Gehalt von 39,75 EUR pro Stunde und die Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten im Wachstumsmarkt Elektromobilität. Du erhältst die Möglichkeit, dein Fachwissen in einem innovativen Umfeld einzubringen und kontinuierlich zu erweitern. Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung und flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen und die Teilnahme an Fachmessen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur. Die Position bietet dir ausgezeichnete Karriereperspektiven in einer zukunftssicheren Branche mit kontinuierlichem Wachstum.