CALUMA GmbH
Produktionsingenieur Textilindustrie (m/w/d) für Mönchengladbach – 36,00 €/h – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Mönchengladbach erwartet dich bei unserem Kunden aus der Textilindustrie eine verantwortungsvolle Position als Produktionsingenieur. Das Traditionsunternehmen ist spezialisiert auf die Herstellung technischer Textilien für industrielle Anwendungen und medizinische Produkte. Am Standort Mönchengladbach, einem historischen Zentrum der deutschen Textilindustrie, arbeitest du an der Optimierung moderner Produktionsverfahren.
Branche: Textilindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Produktionstechnik
Aufgaben:
Als Produktionsingenieur bist du verantwortlich für die technische Betreuung und Optimierung der Produktionslinien für technische Textilien. Du analysierst Fertigungsprozesse, identifizierst Verbesserungspotenziale und entwickelst Lösungsansätze zur Effizienzsteigerung. Die Planung und Durchführung von Umbauten und Erweiterungen an Maschinen, die Implementierung neuer Produktionsverfahren und die Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen gehören zu deinen Kernaufgaben. Zudem arbeitest du an der kontinuierlichen Verbesserung der Produktqualität und unterstützt bei der Einführung neuer Produkte in die Fertigung.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Fertigungsvorschriften und Arbeitsanweisungen. Du führst technische Schulungen für Produktionsmitarbeiter durch und begleitest die Umsetzung von Lean-Manufacturing-Konzepten. Die technische Fehleranalyse bei Qualitätsproblemen, die Zusammenarbeit mit externen Maschinenherstellern und die Erstellung technischer Dokumentationen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem überwachst du die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltstandards in der Produktion und arbeitest an der Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Textiltechnik oder einer vergleichbaren Ingenieursdisziplin. Alternativ kommt eine Technikerausbildung mit entsprechender Berufserfahrung in Frage. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Produktion, vorzugsweise in der Textilindustrie oder einem vergleichbaren Fertigungsumfeld, sind erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Produktionsverfahren, Maschinentechnik und Qualitätsmanagement. Erfahrung mit Lean-Manufacturing-Methoden und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen wird vorausgesetzt. Grundkenntnisse in SPS-Programmierung und CAD sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine praktische Denkweise und deine Fähigkeit aus, technische Probleme systematisch zu analysieren und zu lösen. Deine strukturierte Arbeitsweise und dein technisches Verständnis helfen dir bei der Optimierung von Produktionsprozessen. Du arbeitest hands-on, qualitätsbewusst und mit einem Blick für wirtschaftliche Zusammenhänge. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Produktionsmitarbeitern und anderen Abteilungen. Du bist belastbar, flexibel und bereit, bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten verfügbar zu sein. Deine Durchsetzungsfähigkeit und dein diplomatisches Geschick helfen dir bei der Implementierung von Veränderungen.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 7:00-18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, bei Bedarf auch Einsätze in der Produktion außerhalb der Regelarbeitszeit
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 36,00 €/Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und einem modernen Arbeitsplatz mit Zugang zu den Produktionsanlagen und Testlaboren. Regelmäßige Weiterbildungen und die Möglichkeit zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen fördern deine berufliche Entwicklung. Zusätzlich erhältst du eine betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte auf Produkte und die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitsprogrammen. Die Arbeit in einem Traditionsunternehmen mit moderner Technologie, ein kollegiales Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen, runden das Angebot ab.