CALUMA GmbH
Produktionsingenieur (m/w/d) für Medizinprodukte in St. Wendel – 35,60 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Produktionsingenieur für Medizinprodukte in St. Wendel wirst du eine wichtige Rolle bei der Optimierung und Überwachung von Produktionsprozessen für hochwertige medizinische Geräte und Produkte übernehmen. Am Standort im nördlichen Saarland, der für seine Kompetenz in der Medizintechnik bekannt ist, trägst du dazu bei, dass lebenswichtige medizinische Produkte unter Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards hergestellt werden. Deine technische Expertise sichert die Effizienz der Produktionsprozesse und damit die Verfügbarkeit wichtiger Medizinprodukte für Patienten weltweit.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Produktionsingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Planung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen für Medizinprodukte – Identifikation und Umsetzung von Prozessverbesserungen und Effizienzsteigerungen – Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Regulierungsstandards in der Produktion – Durchführung von Prozessvalidierungen gemäß den Anforderungen für Medizinprodukte – Unterstützung bei der Implementierung neuer Produktionsanlagen und -technologien – Analyse von Produktionsdaten und Erstellung von Leistungsberichten – Mitarbeit bei der Einführung neuer Produkte in die Fertigung – Durchführung von Ursachenanalysen bei Produktionsabweichungen
Zusätzlich wirst du: – An Lean-Manufacturing-Initiativen und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen mitwirken – Bei der Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen unterstützen – Schulungen für Produktionsmitarbeiter konzipieren und durchführen – Bei internen und externen Audits mitwirken – Technische Dokumentationen und Arbeitsanweisungen erstellen – Die Zusammenarbeit zwischen Produktion, Qualitätssicherung und Entwicklung koordinieren – Bei der Materialauswahl und -qualifizierung unterstützen – An der Optimierung der Arbeitsplatzsicherheit in der Produktion arbeiten
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du: – Ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Produktionstechnik, Medizintechnik oder eines vergleichbaren Fachgebiets – Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Produktionstechnik, idealerweise im Bereich Medizinprodukte – Fundierte Kenntnisse der GMP-Richtlinien und ISO 13485 – Erfahrung mit Lean-Manufacturing-Methoden und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen – Kenntnisse in der Prozessvalidierung und Qualifizierung von Produktionsanlagen – Verständnis für die regulatorischen Anforderungen an die Herstellung von Medizinprodukten – Erfahrung mit Produktionsdatenerfassungssystemen und deren Analyse – Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Du bringst folgende Fähigkeiten mit: – Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und systematisches Denken – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Hohe Qualitäts- und Sicherheitsorientierung – Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten – Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfreude – Belastbarkeit auch in herausfordernden Situationen – Praktische Problemlösungskompetenz – Interesse an medizintechnischen Anwendungen und deren Herstellungsprozessen
Arbeitszeiten:
Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 8:00-16:00 Uhr (40-Stunden-Woche). Bei Produktionsengpässen oder der Implementierung neuer Prozesse können zeitweise Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten erforderlich sein.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung in der spezialisierten Medizintechnikbranche – Arbeit an Produkten mit direktem Nutzen für Patienten und das Gesundheitswesen – Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten – Moderne Produktionsumgebung mit hohem Technisierungsgrad – Betriebliche Altersvorsorge – 30 Tage Jahresurlaub – Betriebliches Gesundheitsmanagement – Mitarbeiterrabatte für Produkte – Interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem internationalen Unternehmen – Entwicklungsperspektiven zum Produktionsleiter oder Projektmanager