CALUMA GmbH
Offshore-Windenergie-Ingenieur in Emden (m/w/d) – 41,20 Euro/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Offshore-Windenergie-Ingenieur in Emden arbeitest du in einem innovativen Unternehmen der erneuerbaren Energiebranche mit direktem Bezug zur Nordseeküste. Dein moderner Arbeitsplatz ist mit spezialisierter Planungssoftware und Simulationstools ausgestattet. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das an der Planung, Errichtung und dem Betrieb von Offshore-Windparks in der Nordsee arbeitet. Regelmäßige Projektmeetings, Abstimmungen mit Behörden und gelegentliche Offshore-Einsätze sorgen für einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Du übernimmst Verantwortung für technisch anspruchsvolle Teilprojekte und trägst direkt zur Energiewende bei. Mit deinem Fachwissen unterstützt du den Ausbau erneuerbarer Energien in einer der wichtigsten Offshore-Regionen Europas.
Branche: Erneuerbare Energien
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Als Offshore-Windenergie-Ingenieur bist du verantwortlich für die technische Planung und Koordination von Offshore-Windenergieprojekten. Du erstellst technische Konzepte für Teilbereiche von Offshore-Windparks und führst Berechnungen und Simulationen durch. Die Auslegung von Komponenten und die Definition technischer Spezifikationen gehören zu deinen Kernaufgaben. Du bewertest technische Risiken und entwickelst Lösungsstrategien. Während der Bauphase überwachst du die Einhaltung technischer Standards und koordinierst die verschiedenen Gewerke. Du analysierst Betriebsdaten bestehender Anlagen und leitest Optimierungsmaßnahmen ab. Zudem erstellst du technische Dokumentationen und bereitest Genehmigungsunterlagen für Behörden vor.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Auswahl und Bewertung von Lieferanten und Subunternehmern. Du führst Audits und Qualitätskontrollen bei Zulieferern durch und überwachst die Fertigung kritischer Komponenten. Die Erstellung von Risikoanalysen und Notfallkonzepten fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du wirkst bei der Entwicklung von Wartungs- und Instandhaltungskonzepten mit und optimierst diese kontinuierlich. Gelegentlich führst du Schulungen für technisches Personal durch und betreust Studenten bei Abschlussarbeiten. Zudem vertrittst du das Unternehmen auf Fachkonferenzen und in Branchennetzwerken. Die Mitwirkung bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten rundet dein Aufgabenspektrum ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Offshore-Technik, Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Realisierung von Windenergieprojekten, idealerweise mit Offshore-Bezug. Fundierte Kenntnisse in der Auslegung von Windenergieanlagen und deren Komponenten sind erforderlich. Du besitzt gute Kenntnisse in relevanten Normen und Richtlinien für Offshore-Windenergie. Erfahrung im Projektmanagement und in der technischen Koordination wird vorausgesetzt. Ein Offshore-Zertifikat (z.B. GWO Basic Safety Training) ist von Vorteil, kann aber auch nachgeholt werden. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Als idealer Kandidat zeichnest du dich durch ein hohes technisches Verständnis und analytisches Denkvermögen aus. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, auch unter herausfordernden Bedingungen. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams. Du besitzt eine gute körperliche Konstitution und bist bereit für gelegentliche Offshore-Einsätze. Deine Reisebereitschaft (ca. 20% der Arbeitszeit) ist für Baustellenbesuche und Lieferantenaudits wichtig. Du bist belastbar und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick. Deine interkulturelle Kompetenz und dein Qualitätsbewusstsein runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 7:00-19:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, 2 Tage Homeoffice möglich, Dienstreisen (ca. 20%), Gelegentliche Offshore-Einsätze
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz mit überdurchschnittlicher Vergütung in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiver Homeoffice-Regelung. Alle notwendigen Offshore-Trainings und Zertifizierungen werden vom Unternehmen finanziert. Du profitierst von regelmäßigen fachlichen Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten in der wachsenden Branche der erneuerbaren Energien. Das Unternehmen bietet dir betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Jahresurlaub. Offshore-Einsätze werden mit zusätzlichen Zulagen vergütet. Zusätzliche Benefits umfassen eine betriebliche Krankenversicherung, Firmenwagen-Option, Jobrad-Leasing und regelmäßige Teamevents. Zudem erwarten dich internationale Projektarbeit und exzellente Karriereperspektiven in einem Zukunftsmarkt.
 
                             
            	                	 
								