CALUMA GmbH
Logistikingenieur Supply Chain Management (m/w/d) in Fürth – 38,50 EUR/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Logistikingenieur im Bereich Supply Chain Management in Fürth erwartet dich die Optimierung komplexer Logistikketten in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen. Du wirst in einem innovativen Unternehmen tätig sein, das sich auf intelligente Logistiklösungen und Materialflussoptimierung spezialisiert hat. Der Standort Fürth bietet durch seine zentrale Lage in der wirtschaftsstarken Metropolregion und die hervorragende Verkehrsanbindung ideale Voraussetzungen für eine Tätigkeit im Logistikbereich. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das an der Entwicklung und Implementierung effizienter und nachhaltiger Supply Chain Lösungen arbeitet und damit einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der betreuten Unternehmen leistet.
Branche: Logistik/Supply Chain
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Analyse und Optimierung von Logistikprozessen und Materialflüssen in Produktions- und Distributionsnetzwerken. Du entwickelst Konzepte zur Effizienzsteigerung in der Supply Chain und berechnest Wirtschaftlichkeitsanalysen. Die Planung und Koordination von Implementierungsprojekten für neue Logistiksysteme fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du führst Prozessanalysen durch und identifizierst Potenziale zur Kostenreduktion und Leistungssteigerung. Die Erstellung von Lastenheften für Logistiksysteme und die Begleitung der Implementierung gehören zu deinen zentralen Aufgaben. Du überwachst relevante Logistik-KPIs und leitest bei Abweichungen entsprechende Maßnahmen ein.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Entwicklung von Strategien für resiliente Supply Chains und bewertest Risiken in der Lieferkette. Du wirkst bei der Auswahl und Implementierung von IT-Systemen für die Logistik mit (WMS, TMS, Leitstand). Die Durchführung von Benchmark-Analysen und die Ableitung von Best Practices gehören zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der kontinuierlichen Verbesserung der Lagerlayouts und Materialflussprozesse. Zudem unterstützt du bei Make-or-Buy-Entscheidungen im Logistikbereich und führst Schulungen für Mitarbeiter zu neuen Logistikkonzepten durch. Gelegentlich bist du in die Betreuung internationaler Supply Chain Projekte eingebunden und wirkst bei der Lieferantenauswahl und -bewertung mit.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Logistik, des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Logistik oder eines vergleichbaren Studienfachs erforderlich. Du verfügst über mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Supply Chain Management oder Logistikplanung. Fundierte Kenntnisse in der Prozessanalyse und -optimierung sowie in der Projektleitung werden vorausgesetzt. Du besitzt Erfahrung mit Lean-Management-Methoden und in der Implementierung von Logistiksystemen. Kenntnisse in der Anwendung von Logistiksimulationstools und ERP-Systemen sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über Zertifizierungen im Bereich Lean, Six Sigma oder SCOR. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden erwartet.
Du zeichnest dich durch deine analytischen Fähigkeiten und dein Prozessverständnis aus. Deine Zahlenaffinität und dein wirtschaftliches Denken helfen dir bei der Optimierung von Logistikketten. Du verfügst über ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und einen Blick für Verbesserungspotenziale. Deine Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft unterstützen dich bei der Implementierung neuer Konzepte. Du arbeitest strukturiert, selbständig und zielorientiert. Deine Belastbarkeit und Flexibilität helfen dir, auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Du bist teamfähig und kannst dich schnell auf neue Situationen und Anforderungen einstellen. Der sichere Umgang mit MS Office und logistikrelevanter Software wird vorausgesetzt.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, Gleitzeit mit Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, regelmäßige Dienstreisen zu Kunden und Projektstandorten (ca. 30% der Arbeitszeit), teilweise Home-Office möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir ein attraktives Gehalt von 38,50 EUR pro Stunde und die Möglichkeit, an der Optimierung komplexer Supply Chains in verschiedenen Branchen mitzuwirken. Du erhältst die Chance, dein Expertenwissen in anspruchsvollen Projekten einzubringen und kontinuierlich zu erweitern. Ein moderner Arbeitsplatz mit aktueller Fachsoftware sowie flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Wir fördern deine berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen und die Teilnahme an Fachkonferenzen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur. Die Position bietet dir langfristige Perspektiven in einem zukunftssicheren Berufsfeld mit steigender Bedeutung für die Wirtschaft.