CALUMA GmbH
Kunststofftechnik-Ingenieur in Zirndorf – 37,00 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Kunststofftechnik-Ingenieur in Zirndorf wirst du in einem führenden Unternehmen der Spielwarenindustrie an der Entwicklung innovativer Kunststoffprodukte arbeiten. Die Stadt in der Metropolregion Nürnberg ist bekannt für ihre Spielwarentradition und bietet ein inspirierendes Umfeld für technische Innovationen. Du wirst Teil eines Teams, das hochwertige Kunststoffprodukte entwickelt und optimiert. Deine Expertise trägt dazu bei, die Produktqualität zu verbessern und nachhaltigere Materialien einzuführen.
Branche: Kunststoffindustrie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Du entwickelst und optimierst Kunststoffprodukte und deren Herstellungsprozesse. Du führst Materialanalysen und -tests für verschiedene Kunststoffe durch. Du erstellst CAD-Konstruktionen für Spritzgussformen und Kunststoffteile. Du planst und überwachst Produktionsabläufe in der Kunststofffertigung. Du führst Qualitätskontrollen und Fehleranalysen durch. Du arbeitest an der Einführung nachhaltiger Kunststoffe und Recyclingmethoden.
Du unterstützt bei der Entwicklung von Prototypen und Musterwerkzeugen. Du optimierst Fertigungsprozesse hinsichtlich Effizienz und Ressourcenschonung. Du führst Schulungen für Produktionsmitarbeiter durch. Du erstellst technische Dokumentationen und Produktspezifikationen. Du analysierst Markttrends und neue Materialentwicklungen. Du wirkst bei der Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten in der Kunststofffertigung mit.
Anforderungen:
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kunststofftechnik, Werkstofftechnik oder Maschinenbau. Du verfügst über mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Kunststoffverarbeitung. Du besitzt fundierte Kenntnisse in Spritzgusstechnik und Werkzeugbau. Du hast Erfahrung mit CAD-Programmen und Simulationssoftware. Du bringst Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung mit. Du verfügst über gute Englischkenntnisse.
Du verfügst über ein tiefes Verständnis für Kunststoffe und deren Verarbeitungseigenschaften. Du zeigst technische Kreativität und Innovationsgeist bei der Produktentwicklung. Du arbeitest präzise und qualitätsbewusst. Du kommunizierst klar und zielorientiert mit Kollegen aus verschiedenen Abteilungen. Du denkst analytisch und kannst Probleme systematisch lösen. Du zeigst Interesse an nachhaltigen Materialien und umweltfreundlichen Produktionstechnologien.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 8:00 bis 16:00 Uhr, teilweise flexible Arbeitszeitgestaltung, regelmäßige Anwesenheit in der Produktion erforderlich, gelegentliche Dienstreisen zu Lieferanten und Partnern, Projektarbeit mit flexibler Zeiteinteilung
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung entsprechend deiner Qualifikation und Erfahrung. Du arbeitest in einem kreativen Umfeld mit Fokus auf Innovation und Qualität. Du bekommst Zugang zu modernsten Prüf- und Entwicklungslaboren für Kunststoffe. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Kunststofftechnik. Du erhältst die Chance, an der Entwicklung nachhaltiger Materialkonzepte mitzuwirken. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und offener Kommunikationskultur.