CALUMA GmbH

Kunststoffingenieur (m/w/d) in Königsbrunn – 36,70 €/Stunde – Vollzeit

86343 Königsbrunn, St, Bayern, Deutschland
26/10/2025
Jetzt bewerben
36,70 Euro - 36,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kunststoffingenieur in Königsbrunn erwartet Dich eine anspruchsvolle Tätigkeit bei einem innovativen Unternehmen der Kunststoffindustrie, das sich auf die Entwicklung und Herstellung technischer Kunststoffteile für verschiedene Industriezweige spezialisiert hat. Du wirst verantwortlich für die Optimierung von Kunststoffformteilen und Spritzgießprozessen sein, mit dem Ziel, die Produktqualität zu verbessern und die Produktionseffizienz zu steigern. Der Standort Königsbrunn im Großraum Augsburg bietet durch die Nähe zum Kunststoffcluster in Bayern ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsperspektiven. Deine Expertise wird dazu beitragen, innovative Kunststofflösungen zu entwickeln, die den wachsenden Anforderungen in Bezug auf Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gerecht werden.

Branche: Kunststofftechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Optimierung von Kunststoffbauteilen unter Berücksichtigung von Funktion, Fertigung und Kosten. Du führst Spritzgießsimulationen durch und analysierst das Formfüll- und Verzugsverhalten verschiedener Kunststoffmaterialien. Die Auswahl geeigneter Kunststofftypen für spezifische Anwendungen und die Erstellung von Materialspezifikationen fallen ebenso in Deinen Verantwortungsbereich wie die Analyse und Behebung von Qualitätsproblemen in der Produktion. Du arbeitest eng mit den Abteilungen Konstruktion, Werkzeugbau und Produktion zusammen, um eine optimale Umsetzbarkeit der entwickelten Lösungen zu gewährleisten. Bei der Durchführung von Materialprüfungen und der Interpretation der Ergebnisse bringst Du Deine Fachkenntnis ein.

Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Entwicklung neuer Verarbeitungstechnologien und der Implementierung innovativer Fertigungsverfahren. Du beteiligst Dich an der Evaluation und Einführung neuer Kunststoffmaterialien, insbesondere mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Recyclingfähigkeit. Gelegentlich führst Du Schulungen für Produktions- und Konstruktionsmitarbeiter zu kunststofftechnischen Themen durch. Du analysierst Markt- und Technologietrends und identifizierst deren Potenzial für das Unternehmen. Bei der Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten bringst Du Deine technische Expertise ein und unterstützt bei der Lösung komplexer Anwendungsprobleme.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Kunststofftechnik, des Maschinenbaus mit Schwerpunkt Kunststofftechnik, der Werkstofftechnik oder eines vergleichbaren Ingenieurfachs. Berufserfahrung in der Kunststoffverarbeitung, idealerweise im Bereich Spritzgießen, ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse über Kunststoffwerkstoffe, deren Eigenschaften und Verarbeitungsmethoden. Erfahrung mit Simulationssoftware für Spritzgießprozesse (z.B. Moldflow) ist erforderlich. Kenntnisse in der Werkzeugkonstruktion und im Verständnis der Spritzgießtechnologie runden Dein Profil ab. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich für die Kommunikation mit Kunden und Partnern.

Du zeichnest Dich durch ein tiefes Verständnis kunststofftechnischer Zusammenhänge und eine analytische Denkweise aus. Deine Fähigkeit, komplexe Wechselwirkungen zwischen Material, Prozess und Bauteilgeometrie zu erfassen und zu optimieren, macht Dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du besitzt Kreativität und Innovationsgeist, um neue Lösungsansätze für bestehende Herausforderungen zu entwickeln. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht Dir eine effektive Zusammenarbeit mit Kollegen aus verschiedenen Fachabteilungen. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und zielorientiert. Dein Qualitätsbewusstsein und Deine Präzision stellen sicher, dass Deine Entwicklungen höchsten Standards entsprechen.

Arbeitszeiten:

Reguläre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 7:30 und 16:30 Uhr. Je nach Projektanforderungen können gelegentlich auch Einsätze in der Produktion oder bei Kundenbesuchen notwendig sein. Die genaue Arbeitszeitgestaltung wird mit dem Kunden abgestimmt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten Dir eine anspruchsvolle Position mit attraktiver Vergütung in einem innovativen Unternehmen der Kunststoffindustrie. Bei unserem Kunden erwarten Dich moderne Labor- und Testeinrichtungen und ein engagiertes Team. Du erhältst die Möglichkeit, an der Entwicklung technisch anspruchsvoller Kunststoffprodukte mitzuwirken und Deine Ideen einzubringen. Der Arbeitgeber bietet Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Entwicklung. Regelmäßige Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Kunststofftechnik werden unterstützt. Als CALUMA unterstützen wir Dich mit persönlicher Betreuung während des gesamten Bewerbungs- und Vermittlungsprozesses und stehen Dir auch danach als Ansprechpartner zur Verfügung.

Anzeige