CALUMA GmbH
Infrastrukturingenieur Telekommunikation in Bonn (m/w/d) – 40,50€/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Infrastrukturingenieur Telekommunikation in Bonn erwartet dich eine verantwortungsvolle Position bei einem führenden Telekommunikationsunternehmen. Du wirst an der Planung, Implementierung und Optimierung von Netzwerkinfrastrukturen arbeiten, die Millionen von Menschen miteinander verbinden. Der Standort Bonn als ehemalige Bundeshauptstadt bietet eine hervorragende Lebensqualität mit einer perfekten Mischung aus urbaner Infrastruktur und Nähe zur Natur. Du wirst Teil eines international agierenden Teams sein und an der Gestaltung der digitalen Zukunft mitwirken. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von kontinuierlicher Innovation und der Integration neuester Technologien.
Branche: Telekommunikation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Telekommunikationsingenieur
Aufgaben:
Du planst und konzipierst Telekommunikationsnetzwerke unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Faktoren. Du erstellst detaillierte Netzwerkarchitekturen und technische Spezifikationen für Ausschreibungen und Implementierungsprojekte. Du koordinierst und überwachst die Implementierung neuer Netzwerkkomponenten und -technologien. Du analysierst bestehende Netzwerkinfrastrukturen und entwickelst Optimierungsstrategien. Du erstellst Kapazitätsplanungen und führst Performance-Analysen durch. Du arbeitest eng mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern zusammen. Du sicherst die Einhaltung von Qualitätsstandards und regulatorischen Anforderungen.
Du unterstützt bei der Erstellung von Business Cases für Infrastrukturinvestitionen. Du beobachtest und analysierst Markttrends und neue Technologien im Telekommunikationsbereich. Du betreust Proof-of-Concept-Projekte für innovative Netzwerklösungen. Du erstellst technische Dokumentationen und Präsentationen für das Management. Du unterstützt bei der Schulung von Mitarbeitern zu neuen Technologien und Systemen. Du nimmst an Fachkonferenzen und Industrieevents teil. Bei Bedarf unterstützt du bei der Troubleshooting-Analyse bei komplexen Netzwerkproblemen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder eines verwandten Fachgebiets. Du bringst mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Telekommunikationsinfrastruktur oder Netzwerkplanung mit. Du besitzt fundierte Kenntnisse in Netzwerktechnologien (LTE, 5G, Glasfaser, IP-Netze, etc.). Du hast Erfahrung mit Netzwerkplanungstools und Monitoring-Systemen. Du kennst die relevanten Standards und Protokolle in der Telekommunikation. Du besitzt Projektmanagementkenntnisse, idealerweise mit entsprechender Zertifizierung. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Zertifizierungen wie CCNA, CCNP oder vergleichbare sind von Vorteil.
Du verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Problemstellungen. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Du arbeitest selbstständig, zielorientiert und bringst eine hohe Eigeninitiative mit. Deine Fähigkeit, technisch komplexe Sachverhalte verständlich zu präsentieren, ist hervorragend. Du bist in der Lage, in einem dynamischen Umfeld Prioritäten zu setzen und mehrere Projekte gleichzeitig zu betreuen. Du bist flexibel und offen für neue Technologien und Arbeitsweisen. Deine Entscheidungsfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen helfen dir bei der Umsetzung anspruchsvoller Projekte. Du bist belastbar und behältst auch in Stresssituationen den Überblick. Du besitzt interkulturelle Kompetenz für die Arbeit in internationalen Teams.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 06:00 und 20:00 Uhr, Kernarbeitszeit 10:00-15:00 Uhr, 40 Stunden/Woche, bis zu 60% Homeoffice möglich, gelegentliche Dienstreisen im In- und Ausland
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 40,50 Euro bei einer direkten Anstellung beim Kunden. Dir wird ein moderner Arbeitsplatz in einem technologisch führenden Unternehmen geboten. Du erhältst umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Zertifizierungsprogrammen. Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub sowie flexible Arbeitszeiten mit umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten. Du profitierst von einer internationalen Arbeitsumgebung mit globalen Karriereperspektiven. Dir steht ein persönliches Entwicklungsbudget für Fachveranstaltungen und Schulungen zur Verfügung. Du erhältst einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge. Du kannst vergünstigte Telekommunikationsprodukte und -dienste nutzen. Dir steht ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportangeboten zur Verfügung. Du erhältst Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Familienservices.