CALUMA GmbH
Gebäudetechnikingenieur in Herrenberg (m/w/d) – 39,50 €/Std – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Gebäudetechnikingenieur in Herrenberg erwartet dich ein innovatives Arbeitsumfeld bei einem führenden Planungsbüro für nachhaltige Gebäudetechnik und Energiekonzepte. CALUMA vermittelt dich an ein Unternehmen, das sich durch zukunftsorientierte technische Gebäudeausrüstung und energetische Optimierung auszeichnet. Am Standort Herrenberg, im wirtschaftsstarken Großraum Stuttgart, arbeitest du in modernen Büroräumen mit neuester Planungssoftware und BIM-Technologie. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Ingenieuren verschiedener Fachrichtungen, das gemeinsam an der Planung nachhaltiger und energieeffizienter Gebäudetechniksysteme arbeitet.
Branche: Gebäudetechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur
Aufgaben:
In dieser Position verantwortest du die technische Gebäudeplanung mit Schwerpunkt auf HLKS-Anlagen (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär). Du konzipierst energieeffiziente Versorgungssysteme für Neu- und Bestandsbauten und führst energetische Berechnungen und Simulationen durch. Die Dimensionierung von Anlagenkomponenten und die Erstellung von Ausführungsplänen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Entwicklung von Steuerungs- und Regelungskonzepten. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen, führst Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch und bewertest Angebote von Fachunternehmen. Die Bauüberwachung und Qualitätskontrolle während der Ausführungsphase sowie die Begleitung von Inbetriebnahmen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Ergänzend zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Integration erneuerbarer Energien in Gebäudekonzepte und hilfst bei der Entwicklung von Smart Building Lösungen. Du führst Bestandsaufnahmen durch und erstellst Sanierungskonzepte für bestehende Gebäude. Die Erstellung von Energieausweisen und energetischen Nachweisen nach GEG sowie die Beratung von Bauherren in gebäudetechnischen Fragen gehören zu deinen Nebentätigkeiten. Die Teilnahme an Planungsbesprechungen und die Koordination mit anderen Fachplanern runden dein Aufgabenfeld ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energietechnik oder einen vergleichbaren technischen Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung gebäudetechnischer Anlagen wird vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse in der technischen Gebäudeausrüstung und im Umgang mit Planungssoftware (AutoCAD, Revit) und Berechnungsprogrammen sind erforderlich. Vertrautheit mit den relevanten Normen und Vorschriften (EnEV, GEG, VOB) sowie Erfahrung mit BIM-basierten Planungsprozessen runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen aus. Deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise helfen dir bei der Entwicklung optimaler gebäudetechnischer Lösungen. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Architekten und anderen Fachplanern unerlässlich. Sorgfalt und Präzision bei der Planung werden ebenso vorausgesetzt wie ein hohes Qualitätsbewusstsein. Dein Interesse an energieeffizienten Gebäudetechnologien und dein Engagement für nachhaltiges Bauen runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. Ein Gleitzeitmodell mit Kernarbeitszeit von 9:00 bis 15:00 Uhr ermöglicht dir individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Homeoffice ist für Planungs- und Berechnungstätigkeiten an 2 Tagen pro Woche möglich, wobei Baustellenbesuche, Bestandsaufnahmen und bestimmte Meetings die Präsenz vor Ort erfordern.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher ökologischer Relevanz in einem zukunftsorientierten Planungsbüro. Du erhältst ein attraktives Vergütungspaket mit 30 Tagen Jahresurlaub und zusätzlichen Sozialleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Regelmäßige Weiterbildungen und die Teilnahme an Fachkonferenzen unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester Planungssoftware, ein Firmenwagen für Außentermine und flexible Arbeitszeitmodelle gehören ebenso zu den Vorzügen wie ein kollegiales Arbeitsumfeld und Teamevents. Die Mitarbeit an nachhaltigen Gebäudeprojekten bietet dir die Möglichkeit, einen aktiven Beitrag zum klimafreundlichen Bauen zu leisten.