CALUMA GmbH

Entwicklungsingenieur Leistungselektronik in Regensburg (m/w/d) – 42,80 €/Stunde – Vollzeit

93019 Regensburg, Bayern, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
42,80 Euro - 42,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Entwicklungsingenieur Leistungselektronik in Regensburg erwartet dich eine innovative Tätigkeit in einem Hightech-Unternehmen mit Fokus auf Stromversorgungslösungen für die Automobilindustrie und erneuerbare Energien. Du wirst Teil eines spezialisierten Entwicklungsteams, das an zukunftsweisenden Leistungselektronik-Komponenten für E-Mobilität und Energiewandlung arbeitet. Mit deiner Expertise konzipierst und entwickelst du hocheffiziente Umrichter, DC/DC-Wandler und Batterieladesysteme. Deine Arbeit umfasst den gesamten Entwicklungsprozess von der ersten Konzeption über Simulation und Prototypenbau bis hin zur Serienreife.

Branche: Elektronik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung und Auslegung von Leistungselektronik-Schaltungen, die Durchführung von Simulationen (SPICE, Matlab/Simulink) sowie die Erstellung von Schaltplänen und Spezifikationen. Du betreust den Aufbau von Prototypen, führst Messungen und Tests durch und analysierst die Ergebnisse. Die Optimierung der Schaltungen hinsichtlich Effizienz, Zuverlässigkeit und Kosten, die Implementierung von Schutz- und Regelungskonzepten sowie die Zusammenarbeit mit dem Layout-Team bei der Entwicklung optimaler PCB-Designs gehören ebenso zu deinem Aufgabenspektrum wie die Erstellung technischer Dokumentationen und die Unterstützung bei der Industrialisierung.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Definition von Testspezifikationen, führst Fehleranalysen durch und leitest daraus Verbesserungsmaßnahmen ab. Du arbeitest mit der Produktionstechnik bei der Einführung neuer Produkte zusammen, evaluierst neue Halbleiterbauteile und Technologien und wirkst bei der Konzeption zukünftiger Produktgenerationen mit. Die Betreuung und Anleitung von Werkstudenten und Diplomanden, die Erstellung von Patentanmeldungen und die Teilnahme an Fachkonferenzen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Zudem führst du Schulungen für Vertrieb und Kunden durch und unterstützt bei der Lösung technischer Probleme in der Fertigung oder im Feld.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, der Leistungselektronik oder eines vergleichbaren Studiengangs. Du verfügst über mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung von Leistungselektronik-Schaltungen, idealerweise im Automotive-Bereich oder in der Energietechnik. Fundierte Kenntnisse in der Auslegung von Leistungselektronik-Komponenten (MOSFETs, IGBTs, SiC/GaN-Bauteile), Erfahrung mit Simulationstools (SPICE, Matlab/Simulink) und praktische Erfahrung im Aufbau und Test elektronischer Schaltungen sind erforderlich. Du besitzt Kenntnisse in EMV-gerechtem Design und thermischer Auslegung und bist vertraut mit relevanten Normen und Standards. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

Du zeichnest dich durch eine analytische, systematische Arbeitsweise und ausgeprägtes technisches Verständnis aus. Deine Problemlösungskompetenz und deine Kreativität helfen dir, innovative Schaltungskonzepte zu entwickeln. Du verfügst über gute kommunikative Fähigkeiten und kannst komplexe technische Sachverhalte auch fachfremden Personen verständlich erklären. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung runden dein Profil ab. Du arbeitest strukturiert, zielorientiert und bringst die Fähigkeit mit, auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.

Arbeitszeiten:

Regelarbeitszeit Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr (40-Stunden-Woche), flexible Gleitzeitmodelle mit Kernarbeitszeit, teilweise mobiles Arbeiten möglich, gelegentliche Dienstreisen zu Kunden und Partnern, bei Projektspitzen ggf. Mehrarbeit erforderlich

Anzeige

Zusammenfassung:

CALUMA vermittelt dich für einen anspruchsvollen Einsatz mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 42,80 €/Stunde und ausgezeichneten Übernahmeaussichten. Der potenzielle Arbeitgeber bietet dir ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit erstklassig ausgestatteten Laboren und Messtechnik, regelmäßige fachliche Weiterbildungen und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien im Bereich E-Mobilität und erneuerbare Energien mitzuwirken. Du profitierst von flachen Hierarchien, einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur und der Zusammenarbeit mit hochqualifizierten Fachkräften. Die attraktive Lage in Regensburg mit hoher Lebensqualität, flexible Arbeitszeitmodelle und betriebliche Gesundheitsförderung runden das Angebot ab.

Anzeige