CALUMA GmbH

Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/d) für Weinstadt – 36,00 € bis 42,00 € pro Stunde – Vollzeit

71384 Weinstadt, Baden-Württemberg, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
42,00 Euro - 42,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Weinstadt erwartet dich eine herausfordernde Position als Entwicklungsingenieur in der Elektronikbranche. Du wirst Teil eines innovativen Entwicklungsteams, das an zukunftsweisenden Elektronikkomponenten für Industrie- und Konsumgüter arbeitet. Der Standort in Weinstadt bietet dir ein modernes Arbeitsumfeld mit bestens ausgestatteten Laboren und Testeinrichtungen. Die reizvolle Lage im Remstal vereint die Nähe zur Großstadt Stuttgart mit hoher Lebensqualität im Grünen und einer hervorragenden Verkehrsanbindung.

Branche: Elektronik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Entwicklungsingenieur für Elektronik konzipierst und entwickelst du elektronische Schaltungen und Systeme. Du erstellst Schaltpläne und Layouts für Leiterplatten und führst Simulationen sowie Tests durch. Die Spezifikation von Komponenten und die Erstellung von Design-Dokumentationen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Durchführung von EMV-Tests und die Fehleranalyse. Du arbeitest eng mit Produktmanagern, Mechanik-Konstrukteuren und Software-Entwicklern zusammen, um komplexe Systeme zu realisieren. Zudem begleitest du den Übergang von Prototypen zur Serienfertigung und unterstützt bei der Optimierung von Fertigungsprozessen.

Neben den Kernaufgaben in der Entwicklung betreust du die Qualifizierung von Bauteilen und erstellst Testkonzepte für die Qualitätssicherung. Du führst Benchmark-Tests durch und analysierst Wettbewerbsprodukte. Die Unterstützung bei Patentanmeldungen und die Mitarbeit an Forschungsprojekten fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du pflegst den Kontakt zu Lieferanten und bewertest neue Technologien und Komponenten. Gelegentliche Dienstreisen zu Zulieferern und Produktionsstandorten sowie die Teilnahme an Fachkonferenzen ergänzen dein Tätigkeitsprofil.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung elektronischer Systeme ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Analog- und Digitaltechnik sowie in der Leiterplattenentwicklung. Erfahrung im Umgang mit ECAD-Systemen (vorzugsweise Altium Designer, KiCad oder Eagle) ist notwendig. Kenntnisse in der Mikroprozessortechnik und in embedded Systems sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse setzen wir voraus, da technische Dokumentationen oft in englischer Sprache erfolgen.

Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen aus. Deine strukturierte und präzise Arbeitsweise ermöglicht es dir, auch komplexe elektronische Systeme erfolgreich zu entwickeln. Du besitzt ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit, dich schnell in neue Technologien einzuarbeiten. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Deine Kreativität und Innovationsfähigkeit helfen dir, neue Lösungsansätze zu finden und umzusetzen. Du bringst die Bereitschaft mit, kontinuierlich zu lernen und dein Fachwissen stets auf dem aktuellen Stand zu halten.

Arbeitszeiten:

Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche im Rahmen eines flexiblen Arbeitszeitmodells, üblicherweise von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. Bei Projektspitzen können auch gelegentliche Überstunden anfallen, die durch Freizeitausgleich kompensiert werden. Eine teilweise Homeoffice-Tätigkeit ist nach Einarbeitung und Absprache möglich. Die Projektarbeit kann zeitweise eine erhöhte Präsenz im Labor oder bei Zulieferern erfordern.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem unserer renommierten Kunden in der Elektronikbranche. Dein Stundenlohn liegt je nach Qualifikation und Erfahrung zwischen 36,00 und 42,00 Euro. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem innovativen Arbeitsumfeld, in dem du dein Fachwissen kontinuierlich erweitern kannst. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester Technik und Ausstattung sowie ein kollegiales Arbeitsklima in einem dynamischen Team erwarten dich. Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung runden das Angebot ab.

Anzeige