CALUMA GmbH
Energieingenieur (m/w/d) für erneuerbare Energien in Hoyerswerda – 33,90 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden, einem etablierten Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien in Hoyerswerda, erwartet dich eine zukunftsorientierte Position in der Planung und Umsetzung nachhaltiger Energieprojekte. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das an der Energiewende in der Region Lausitz aktiv mitwirkt. Der Standort mit modernen Büroräumen und Testfeldern für innovative Energietechnologien bietet optimale Arbeitsbedingungen. Die Region befindet sich im Strukturwandel von der Braunkohle hin zu erneuerbaren Energien, was zahlreiche spannende Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten mit sich bringt.
Branche: Energietechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Projektingenieur
Aufgaben:
Als Energieingenieur für erneuerbare Energien in Hoyerswerda planst und konzipierst du Anlagen im Bereich Photovoltaik, Windenergie und Biomasse. Du führst Standortanalysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen durch und erstellst Energiekonzepte für kommunale und gewerbliche Kunden. Die technische Planung und Auslegung von Energieanlagen sowie die Koordination mit Netzbetreibern, Behörden und Handwerksbetrieben gehören zu deinen Hauptaufgaben. Du überwachst die Installation und Inbetriebnahme der Anlagen vor Ort und führst Leistungstests und Qualitätskontrollen durch. Zudem betreust du das Monitoring der Anlagen und analysierst Betriebsdaten zur Optimierung des Energieertrags.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du auch bei der Akquise neuer Projekte und erstellst technische Konzepte für Förderanträge und Ausschreibungen. Du verfolgst technologische Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und evaluierst neue Technologien für den Einsatz in regionalen Projekten. Die Teilnahme an Bürgerversammlungen und die Präsentation von Energiekonzepten gehören ebenfalls zu deinem erweiterten Aufgabenbereich. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Entwicklung von Energiespeicherlösungen und Konzepten zur Sektorenkopplung (Strom, Wärme, Mobilität).
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung in der Planung von Anlagen im Bereich erneuerbare Energien wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Photovoltaik, Windenergie oder Biomassetechnologie und bist vertraut mit den rechtlichen Rahmenbedingungen (EEG, EnWG). Erfahrung mit Planungs- und Simulationssoftware für Energieanlagen wird erwartet. Du bringst technisches Verständnis für elektrische Anlagen und Netzintegration mit und bist idealerweise mit den Förderprogrammen für erneuerbare Energien vertraut. Ein Führerschein Klasse B ist für Außeneinsätze erforderlich.
Du zeichnest dich durch eine systematische und strukturierte Arbeitsweise aus. Deine Kommunikationsstärke hilft dir im Umgang mit Kunden, Behörden und Projektpartnern. Du arbeitest selbstständig und lösungsorientiert und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen dir die präzise Bewertung technischer und wirtschaftlicher Aspekte von Energieprojekten. Du bist flexibel und belastbar, auch in Phasen mit hoher Projektdichte. Dein Engagement für nachhaltige Energielösungen und dein Interesse an technologischen Innovationen treiben dich an. Du bist teamfähig und bringst die Bereitschaft mit, dein Wissen weiterzugeben und von Kollegen zu lernen.
Arbeitszeiten:
Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 18:00 Uhr. Teilweise besteht die Möglichkeit für Homeoffice, insbesondere für Planungs- und Dokumentationsaufgaben. Die Position erfordert regelmäßige Außeneinsätze für Standortbesichtigungen, Baustellenbesuche und Kundenbetreuung, teilweise auch in den umliegenden Landkreisen. Gelegentliche Abend- und Wochenendtermine können für Bürgerversammlungen oder dringende Inbetriebnahmen anfallen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung von 33,90 Euro pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im dynamischen Bereich der erneuerbaren Energien. Der Kunde stellt ein Diensthandy und -laptop sowie einen Firmenwagen für Dienstreisen zur Verfügung. Du profitierst von flachen Hierarchien und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Zudem gibt es eine betriebliche Altersvorsorge und ein betriebliches Gesundheitsmanagement. Durch die Mitarbeit am regionalen Strukturwandel und an zukunftsweisenden Energieprojekten kannst du aktiv zur Energiewende beitragen und wertvolle Berufserfahrung in einem wachsenden Marktsegment sammeln.