CALUMA GmbH

Data Science Engineer (m/w/d) in Karlsruhe – 43,75 €/Stunde – Vollzeit

76133 Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland
23/10/2025
Jetzt bewerben
43,75 Euro - 43,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Data Science Engineer in Karlsruhe erwartet Dich eine spannende Tätigkeit bei einem innovativen Technologieunternehmen im Bereich Big Data und künstlicher Intelligenz. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams, das Datenanalyselösungen für komplexe Geschäftsprobleme entwickelt und implementiert. Karlsruhe als einer der führenden Technologiestandorte in Deutschland mit dem KIT (Karlsruher Institut für Technologie) und zahlreichen IT-Unternehmen bietet ein dynamisches Umfeld mit exzellenten Vernetzungsmöglichkeiten in der Tech-Community. Deine Expertise im Bereich Data Science wird dazu beitragen, datengetriebene Entscheidungsfindungen zu optimieren und neue Geschäftspotenziale zu erschließen.

Branche: IT/Datenanalyse

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von Algorithmen für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz. Du analysierst große Datenmengen und extrahierst daraus wertvolle Erkenntnisse für Geschäftsentscheidungen. Die Konzeption und Entwicklung von Datenverarbeitungs-Pipelines fällt ebenso in Deinen Verantwortungsbereich wie die Optimierung von Datenbanksystemen für effiziente Abfragen und Analysen. Du erstellst Visualisierungen und Dashboards zur Darstellung komplexer Datenanalysen und arbeitest eng mit Fachabteilungen zusammen, um deren Anforderungen in technische Lösungen zu übersetzen.

Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Evaluierung neuer Technologien und Tools für Data Science und Big Data. Du beteiligst Dich an der Entwicklung von Datenstrategien und Datenqualitätsstandards. Gelegentlich führst Du Workshops und Präsentationen für Fachabteilungen durch, um Datenanalysen und deren Implikationen zu erläutern. Du dokumentierst Deine Analysen, Modelle und Algorithmen sorgfältig und teilst Dein Wissen mit dem Team. Bei der Integration von Data-Science-Lösungen in bestehende IT-Systeme arbeitest Du eng mit den Entwicklungsteams zusammen und stellst die Skalierbarkeit und Performance der Lösungen sicher.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Statistik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren quantitativen Fachs. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Data Science oder Machine Learning ist erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder Scala sowie in SQL und NoSQL-Datenbanken. Erfahrung mit Machine-Learning-Frameworks (TensorFlow, PyTorch, scikit-learn) und Big-Data-Technologien (Hadoop, Spark) ist wünschenswert. Vertrautheit mit Datenvisualisierungstools und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud) rundet Dein Profil ab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich für die effektive Kommunikation im internationalen Team.

Du zeichnest Dich durch ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Probleme aus. Deine Fähigkeit, statistische Konzepte zu verstehen und anzuwenden, macht Dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, Dich in neue Technologien und Domänen einzuarbeiten. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es Dir, komplexe technische Zusammenhänge auch für Nicht-Techniker verständlich zu erklären. Du arbeitest selbstständig und zielorientiert, bist aber auch ein starker Teamplayer. Deine Kreativität und Neugier helfen Dir, innovative Lösungsansätze zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung, üblicherweise Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. Die genaue Arbeitszeitgestaltung wird mit dem Kunden abgestimmt und kann teilweise auch Remote-Arbeit beinhalten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten Dir eine anspruchsvolle Position mit attraktiver Vergütung in einem zukunftsweisenden Technologieumfeld. Bei unserem Kunden erwarten Dich modernste Tools und Technologien sowie ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Du erhältst die Möglichkeit, an spannenden Projekten mit hohem Innovationspotenzial zu arbeiten und Dein Know-how kontinuierlich zu erweitern. Der Arbeitgeber bietet flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und Raum für eigene Ideen. Regelmäßige Weiterbildungen und die Teilnahme an Fachkonferenzen werden unterstützt. Als CALUMA unterstützen wir Dich mit persönlicher Betreuung während des gesamten Bewerbungs- und Vermittlungsprozesses und stehen Dir auch danach als Ansprechpartner zur Verfügung.

Anzeige