CALUMA GmbH
Biomediziningenieur (m/w/d) für Konstanz – 41,80 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Biomediziningenieur in Konstanz erwartet Dich eine innovative Tätigkeit bei einem forschungsorientierten Unternehmen im Bereich der Biomedizintechnik. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das an der Entwicklung neuartiger medizintechnischer Produkte und diagnostischer Verfahren arbeitet. Der Standort Konstanz am Bodensee bietet durch die Nähe zur Universität und zur Schweiz ein exzellentes wissenschaftliches und wirtschaftliches Umfeld mit internationaler Ausrichtung. Deine Expertise an der Schnittstelle zwischen Ingenieurwissenschaften und Medizin wird dazu beitragen, innovative Lösungen für medizinische Herausforderungen zu entwickeln und die Patientenversorgung zu verbessern.
Branche: Medizintechnik/Biotechnologie
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Optimierung biomedizinischer Geräte und Systeme, von der Konzeptphase bis zur Prototypenerstellung. Du führst Simulationen und Berechnungen durch, um die Funktionalität und Sicherheit der entwickelten Produkte zu gewährleisten. Die Planung und Durchführung von Tests an Prototypen und die Analyse der gewonnenen Daten fallen ebenso in Deinen Verantwortungsbereich wie die Erstellung technischer Dokumentationen gemäß den regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte. Du arbeitest eng mit Wissenschaftlern, Ärzten und Produktmanagern zusammen, um die medizinischen Anforderungen in technische Lösungen zu übersetzen. Bei der Integration von Sensoren, Elektronik und Software in biomedizinische Systeme bringst Du Deine interdisziplinäre Expertise ein.
Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Erstellung von Risikoanalysen und FMEA für Medizinprodukte. Du beteiligst Dich an der Vorbereitung von regulatorischen Zulassungsverfahren (MDR, FDA) und der Erstellung der erforderlichen technischen Unterlagen. Gelegentlich führst Du Recherchen zu neuen Technologien und wissenschaftlichen Erkenntnissen durch und bewertest deren Potenzial für zukünftige Produktentwicklungen. Du pflegst den Kontakt zu externen Forschungseinrichtungen und Kliniken für gemeinsame Forschungsprojekte oder klinische Validierungen. Bei der Präsentation von Forschungsergebnissen auf Konferenzen oder bei Kunden bringst Du Deine kommunikative Kompetenz ein.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Biomedizintechnik, der Medizintechnik, der Elektrotechnik mit medizintechnischer Spezialisierung oder eines vergleichbaren Ingenieurfachs. Berufserfahrung in der Entwicklung medizintechnischer Produkte oder in der biomedizinischen Forschung ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Sensorik, der Signalverarbeitung und im Verständnis biologischer und physiologischer Zusammenhänge. Erfahrung mit CAD-Systemen, Simulations- und Analysesoftware für biomedizinische Anwendungen ist erforderlich. Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen für Medizinprodukte (MDR, ISO 13485) runden Dein Profil ab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich für die effektive Kommunikation im internationalen Forschungsumfeld.
Du zeichnest Dich durch ein tiefes Verständnis der Schnittstelle zwischen Technik und Medizin und eine analytische, wissenschaftliche Denkweise aus. Deine Fähigkeit, komplexe biomedizinische Zusammenhänge zu erfassen und in praktikable technische Lösungen zu überführen, macht Dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du besitzt Kreativität und Innovationsgeist, um neue Ansätze für medizintechnische Herausforderungen zu entwickeln. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht Dir eine effektive Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams mit Medizinern, Biologen und Ingenieuren. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und zielorientiert. Dein Qualitätsbewusstsein und Deine Präzision sind für die Entwicklung medizinischer Produkte mit höchsten Sicherheitsanforderungen unerlässlich.
Arbeitszeiten:
Reguläre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Gelegentlich können Dienstreisen zu Partnern, Konferenzen oder klinischen Einrichtungen erforderlich sein. Die genaue Arbeitszeitgestaltung wird mit dem Kunden abgestimmt.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine anspruchsvolle Position mit attraktiver Vergütung in einem innovativen Unternehmen der Biomedizintechnik. Bei unserem Kunden erwarten Dich modernste Labore und Entwicklungseinrichtungen sowie ein internationales Team von Experten. Du erhältst die Möglichkeit, an der Entwicklung medizinisch relevanter Produkte mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gesundheitsversorgung haben. Der Arbeitgeber bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und Raum für kreative Ideen. Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Teilnahme an internationalen Konferenzen werden unterstützt. Als CALUMA unterstützen wir Dich mit persönlicher Betreuung während des gesamten Bewerbungs- und Vermittlungsprozesses und stehen Dir auch danach als Ansprechpartner zur Verfügung.