CALUMA GmbH

Bioingenieur (m/w/d) für Abwassertechnik in Höxter – 34,75 € / Stunde – Vollzeit

37671 Höxter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
26/10/2025
Jetzt bewerben
34,75 Euro - 34,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei unserem Kunden, einem innovativen Unternehmen im Bereich der Abwasserreinigung und Umwelttechnologie in Höxter, erwartet dich eine verantwortungsvolle Position als Bioingenieur. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das biologische Verfahren für die Wasser- und Abwasseraufbereitung entwickelt und optimiert. Das Unternehmen verfügt über ein modernes Labor und Pilotanlagen, in denen du deine Konzepte testen und validieren kannst. Die idyllische Lage an der Weser bietet eine hohe Lebensqualität, während die gute Verkehrsanbindung die Erreichbarkeit von Kunden und Partnern in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sicherstellt.

Branche: Umwelttechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Verfahrenstechniker

Aufgaben:

Anzeige

Als Bioingenieur für Abwassertechnik in Höxter entwickelst und optimierst du biologische Verfahren für die Reinigung industrieller und kommunaler Abwässer. Du konzipierst und dimensionierst biologische Reinigungsstufen und führst Labor- und Pilotversuche zur Verifizierung neuer Verfahrensansätze durch. Die Analyse von Abwasserproben und die Bewertung der Reinigungsleistung gehören zu deinen Hauptaufgaben. Du erstellst verfahrenstechnische Auslegungen für Kläranlagen und biologische Reinigungsstufen und berätst Kunden bei der Implementierung. Die Überwachung und Optimierung bestehender Anlagen sowie die Erstellung von Betriebshandbüchern und Schulungsunterlagen fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.

Neben deinen Hauptaufgaben betreust du auch Forschungsprojekte mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Entwicklung innovativer Reinigungsverfahren. Du unterstützt das Vertriebsteam bei der technischen Bewertung von Kundenanfragen und der Erstellung von Angeboten. Die Marktbeobachtung und das Monitoring neuer regulatorischer Anforderungen im Umweltbereich gehören ebenfalls zu deinem erweiterten Aufgabenfeld. Gelegentlich übernimmst du auch die Betreuung von Praktikanten und Diplomanden und vermittelst dein Fachwissen in internen und externen Schulungen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bioingenieurwesen, Biotechnologie, Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung und Anwendung biologischer Verfahren für die Abwasserreinigung wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse der mikrobiologischen Prozesse in der Abwasserreinigung und bist vertraut mit den relevanten Analysemethoden und Laborverfahren. Kenntnisse in der Anlagenplanung und im Umgang mit CAD-Software sind von Vorteil. Du bist mit den gesetzlichen Anforderungen und Grenzwerten der Wasserwirtschaft vertraut und hast idealerweise Erfahrung mit Genehmigungsverfahren. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da viele technische Dokumente und wissenschaftliche Publikationen auf Englisch verfasst sind.

Du zeichnest dich durch analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Deine Kommunikationsstärke hilft dir bei der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und bei Kundengesprächen. Du arbeitest selbstständig und lösungsorientiert und bringst die Bereitschaft mit, dich kontinuierlich weiterzubilden. Deine Präzision und Sorgfalt stellen sicher, dass deine Analysen und Auslegungen höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen. Du bringst ein hohes Maß an Umweltbewusstsein mit und identifizierst dich mit dem Ziel, durch effiziente Abwasserreinigung zum Umweltschutz beizutragen. Deine Belastbarkeit und Flexibilität helfen dir, auch in Phasen intensiver Projektarbeit qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.

Arbeitszeiten:

Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 18:00 Uhr. Es besteht die Möglichkeit für 1-2 Tage Homeoffice pro Woche, abhängig von den aktuellen Laborarbeiten und Kundenterminen. Gelegentliche Überstunden können in intensiven Projektphasen anfallen und werden durch Freizeitausgleich kompensiert. Die Position erfordert Reisebereitschaft (ca. 20% der Arbeitszeit) für Kundentermine und Anlagenbesuche, vorwiegend in Deutschland.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen unbefristeten Vertrag mit einer attraktiven Vergütung von 34,75 Euro pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Umwelttechnik und biologische Verfahren. Der Kunde stellt ein Diensthandy und -laptop sowie einen Firmenwagen für Dienstreisen zur Verfügung. Zudem profitierst du von einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen. Du arbeitest in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Regelmäßige Teammeetings und Firmenevents fördern den fachlichen Austausch und Teamzusammenhalt. Durch die Arbeit an zukunftsweisenden Umwelttechnologien kannst du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Entwicklung leisten.

Anzeige