CALUMA GmbH

Betriebsingenieur (m/w/d) für Energietechnik in Oer-Erkenschwick – 36,80 €/Stunde – Vollzeit

45739 Oer-Erkenschwick, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
36,80 Euro - 36,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Betriebsingenieur für Energietechnik in Oer-Erkenschwick wirst du Teil eines mittelständischen Unternehmens, das sich auf die Planung, Errichtung und den Betrieb dezentraler Energieversorgungsanlagen spezialisiert hat. Du arbeitest in einem engagierten Team an der Optimierung und Überwachung von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, Biomasseheizwerken und Photovoltaikanlagen. Mit deinem technischen Know-how sorgst du für einen effizienten, zuverlässigen und umweltfreundlichen Betrieb der Energieerzeugungsanlagen im Ruhrgebiet und trägst damit aktiv zur Energiewende bei.

Branche: Energiewirtschaft

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Betriebsingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du überwachst und optimierst den Betrieb von Energieerzeugungsanlagen. Du führst regelmäßige Anlagenkontrollen und -inspektionen durch. Du analysierst Betriebsdaten und Leistungskennzahlen zur Prozessoptimierung. Du planst und koordinierst Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Du erstellst Wartungspläne und überwachst deren Einhaltung. Du identifizierst und behebst technische Störungen und Ausfälle. Du führst Leistungs- und Wirkungsgradmessungen durch. Du koordinierst externe Dienstleister bei Spezialarbeiten an den Anlagen.

Du erstellst technische Berichte und Dokumentationen zum Anlagenbetrieb. Du unterstützt bei der Erstellung von Energiebilanzen und Emissionsberichten. Du wirkst bei der Implementierung neuer Technologien und Verfahren zur Effizienzsteigerung mit. Du hilfst bei der Schulung des Betriebspersonals. Du unterstützt bei behördlichen Genehmigungsverfahren und Abnahmen. Du arbeitest bei der Erstellung von Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen mit. Du überwachst die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften. Du unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Energietechnik, Versorgungstechnik oder Maschinenbau. Du bringst mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Betrieb von Energieerzeugungsanlagen mit. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Kraft-Wärme-Kopplung und erneuerbaren Energien. Du kennst dich mit modernen Prozessleitsystemen und Anlagenüberwachung aus. Du bist vertraut mit relevanten gesetzlichen Vorschriften und technischen Regelwerken (EnEV, EEG, KWKG). Du verfügst über Grundkenntnisse in der Elektrotechnik und MSR-Technik. Du besitzt einen Führerschein Klasse B für Anlagenbesuche.

Du bringst ein hohes technisches Verständnis für energietechnische Anlagen und Prozesse mit. Du besitzt eine strukturierte, analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Du bist sicher im Umgang mit MS Office und technischer Software. Du kommunizierst klar und präzise, sowohl mündlich als auch schriftlich. Du bist teamfähig und arbeitest gerne abteilungsübergreifend. Du zeigst Bereitschaft für neue Technologien und kontinuierliches Lernen. Du behältst auch in Stresssituationen den Überblick und triffst fundierte Entscheidungen.

Arbeitszeiten:

Regelarbeitszeit von Montag bis Freitag, 40-Stunden-Woche mit Gleitzeitsystem. Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Feiertagseinsätzen bei Störungen oder besonderen Wartungsarbeiten. Rufbereitschaft im Rotationsprinzip (ca. alle 6-8 Wochen). Regelmäßige Außendiensteinsätze zu den verschiedenen Anlagenstandorten im Umkreis von ca. 50 km.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 36,80 Euro. Du arbeitest in einem zukunftsorientierten Unternehmen im wachsenden Bereich der erneuerbaren Energien. Du profitierst von einer intensiven Einarbeitung durch erfahrene Kollegen. Du bekommst einen Firmenwagen auch zur privaten Nutzung für die Anlagenbesuche. Du erhältst moderne Arbeitsmittel wie Laptop und Smartphone. Du genießt ein familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien. Du hast regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Energietechnik. Du bekommst nach erfolgreicher Vermittlung Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.

Anzeige