CALUMA GmbH
Bergbauingenieur für Rekultivierungsprojekte in Sangerhausen – 35,40 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Bergbauingenieur für Rekultivierungsprojekte in Sangerhausen erwartet dich eine bedeutsame Tätigkeit bei einem spezialisierten Ingenieurbüro im Bereich Bergbausanierung und Umwelttechnik. Du bist verantwortlich für die Planung und Betreuung von Rekultivierungs- und Sanierungsprojekten ehemaliger Bergbauflächen und arbeitest an der Schnittstelle zwischen bergbautechnischen, geologischen und ökologischen Anforderungen. Mit deiner Expertise trägst du maßgeblich zur nachhaltigen Wiedernutzbarmachung von Bergbaufolgelandschaften bei.
Branche: Bergbau
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Rekultivierungsingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Planung und Konzeption von Rekultivierungs- und Sanierungsmaßnahmen für Bergbaufolgelandschaften, die Erstellung von Sanierungsplänen und technischen Dokumentationen, die Durchführung von Geländeuntersuchungen und Bewertungen, die geotechnische und hydrogeologische Beurteilung von Standorten, die Überwachung und Koordination von Sanierungsarbeiten, die Zusammenarbeit mit Behörden und Genehmigungsinstanzen sowie die Erstellung von Gutachten und Machbarkeitsstudien. Du führst zudem Risikoanalysen für Altbergbauflächen durch.
Neben deinen Haupttätigkeiten unterstützt du bei der Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen, führst Bodenprobenahmen und -analysen durch, hilfst bei der Entwicklung von Konzepten zur Grundwasserreinigung, beteiligst dich an der Erstellung von Kostenkalkulationen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, unterstützt bei der Beantragung von Fördermitteln für Sanierungsprojekte, nimmst an Bürgerbeteiligungsverfahren teil, hilfst bei der Entwicklung von Nachnutzungskonzepten (z.B. erneuerbare Energien auf Bergbauflächen), unterstützt bei der Dokumentation und dem Monitoring von Sanierungsfortschritten und beteiligst dich an der Entwicklung innovativer Sanierungsmethoden.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Bergbaus, der Geotechnik, Geologie oder eines vergleichbaren Ingenieursstudiums, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Bergbausanierung oder Rekultivierung, fundierte Kenntnisse in der Geotechnik und Bodenkunde, Erfahrung mit Umweltsanierungsprojekten, Kenntnisse im Umgang mit GIS-Software und geologischen Informationssystemen, Vertrautheit mit bergrechtlichen und umweltrechtlichen Vorschriften sowie idealerweise Erfahrung mit Altlastensanierung. Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse in der Hydrogeologie und Erfahrung mit der Sanierung von Schwermetallbelastungen.
Du solltest über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und geologisch-technisches Verständnis verfügen, lösungsorientiert und strukturiert arbeiten können, teamfähig und kommunikationsstark sein, Deutsch fließend beherrschen, belastbar und zuverlässig sein, ein hohes Verantwortungsbewusstsein haben, sicherheitsorientiert denken sowie bereit sein für regelmäßige Außeneinsätze und Geländebegehungen. Idealerweise verfügst du über einen Führerschein der Klasse B und hast Erfahrung im Projektmanagement.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, Kernarbeitszeit 8:00-15:00 Uhr, teilweise Homeoffice für Dokumentations- und Planungsaufgaben, regelmäßige Außeneinsätze im Gelände
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen attraktiven Stundenlohn von 35,40 € brutto, verantwortungsvolle und sinnstiftende Projekte in der Bergbausanierung, ein modernes Arbeitsumfeld mit aktueller GIS- und Planungssoftware, flexible Arbeitszeitmodelle mit teilweiser Homeoffice-Option, regelmäßige Fachschulungen und Weiterbildungen im Bereich Umwelttechnik und Rekultivierung, ein interdisziplinäres Team mit flachen Hierarchien, die Möglichkeit, an ökologisch wertvollen Transformationsprojekten mitzuwirken, gute Übernahmechancen beim Kunden sowie persönliche Betreuung durch das CALUMA-Team während deines Einsatzes.
 
                             
            	                	 
								