CALUMA GmbH
Bergbauingenieur für Bergbaunachsorge im Ruhrgebiet – 38,25 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Bergbauingenieur für Bergbaunachsorge in Dinslaken erwartet dich eine verantwortungsvolle Position in einer Region mit bedeutendem Bergbauerbe. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams, das sich mit den langfristigen Folgen des Steinkohlebergbaus und deren Bewältigung beschäftigt. Deine Fachkenntnisse tragen maßgeblich zur sicheren Gestaltung der Post-Bergbau-Ära im Ruhrgebiet bei.
Branche: Bergbau
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Überwachung und Bewertung von Bergbaufolgeerscheinungen (z.B. Bodenhebungen, Grubenwasseranstieg), die Planung und Koordination von Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen sowie die Entwicklung von Konzepten für die Nachnutzung ehemaliger Bergbauflächen. Du führst Risikoanalysen durch, erstellst Gutachten und technische Berichte und bist für die Abstimmung mit Behörden, Gemeinden und Grundstückseigentümern zuständig.
Neben deinen Hauptaufgaben wirst du Grubenwasserhaltungskonzepte entwickeln, an der Überwachung von Altlasten mitwirken und geotechnische Untersuchungen begleiten. Du analysierst historische Bergbauunterlagen, erstellst digitale Risswerke und wirkst bei der Entwicklung von Monitoring-Systemen mit. Die Beratung von Kommunen bei Planungsvorhaben, die Teilnahme an Bürgerinformationsveranstaltungen und die Mitwirkung an Forschungsprojekten zur Bergbaunachsorge runden dein Aufgabenprofil ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium des Bergbaus, der Geotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise verfügst du über 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bergbau oder in der Bergbaunachsorge. Fundierte Kenntnisse der Bergbautechnik und Bergschadenkundele, Erfahrung mit GIS-Systemen und ein gutes Verständnis geologischer und hydrogeologischer Zusammenhänge sind erforderlich. Kenntnisse im Bergrecht und in der Umwelttechnik runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch dein ausgeprägtes technisches Verständnis, deine analytischen Fähigkeiten und deine Umsicht bei der Risikobeurteilung aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu kommunizieren, machen dich zum idealen Kandidaten für diese Position. Du arbeitest gerne interdisziplinär, zeigst Eigeninitiative und bringst die nötige Sensibilität für die Kommunikation mit betroffenen Bürgern mit. Dein Interesse an der Bergbaugeschichte und dein Verantwortungsbewusstsein für die langfristigen Folgen des Bergbaus runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die regulären Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr mit flexiblen Gleitzeitregelungen. Gelegentliche Außendiensteinsätze und Abendtermine für Bürgerinformationsveranstaltungen können vorkommen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 38,25 Euro pro Stunde und ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher regionaler Bedeutung. Du erhältst die Möglichkeit, an der sicheren Gestaltung der Bergbaufolgezeit mitzuwirken und dein Fachwissen in einem spezialisierten Bereich kontinuierlich zu erweitern. Unser Kunde bietet dir zudem flexible Arbeitszeitmodelle, regelmäßige Weiterbildungen, eine betriebliche Altersvorsorge und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Die Position bietet dir langfristige Perspektiven in einem Bereich mit dauerhafter Relevanz für die Region.
 
                             
            	                	 
								