CALUMA GmbH
Bauingenieur Wasserbau in Pirna (m/w/d) – 36,80 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Bauingenieur Wasserbau in Pirna erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem etablierten Ingenieurbüro mit Fokus auf Hochwasserschutz und Gewässerentwicklung. Du wirst in die Planung und Umsetzung von wasserbaulichen Projekten im Einzugsgebiet der Elbe eingebunden und arbeitest an nachhaltigen Lösungen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes in der Region. Mit deinem Fachwissen trägst du zur Entwicklung umweltverträglicher Wasserbauwerke bei und stehst im engen Austausch mit Behörden, Umweltverbänden und anderen Projektbeteiligten.
Branche: Wasserwirtschaft
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
In deinem Aufgabenbereich übernimmst du die hydraulische Bemessung und konstruktive Planung von Hochwasserschutzanlagen und Gewässerrenaturierungsmaßnahmen. Du erstellst Entwurfs- und Genehmigungsplanungen nach HOAI, führst hydraulische Berechnungen und Modellierungen durch und koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Fachplanern. Die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, die Mitwirkung bei Vergabeverfahren sowie die Bauüberwachung und -begleitung von Wasserbauprojekten im Raum Pirna und Umgebung fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Ergänzend zu deinen Haupttätigkeiten unterstützt du bei der Durchführung von Bestandsaufnahmen und Vermessungsarbeiten an Gewässern, erstellst Präsentationen für öffentliche Informationsveranstaltungen und nimmst an diesen teil. Du führst Abstimmungsgespräche mit Behörden und beteiligten Akteuren, unterstützt bei der Beantragung von Fördermitteln und erstellst Gutachten zur Gewässerökologie und zum Hochwasserschutz. Gelegentlich übernimmst du auch die Betreuung von Praktikanten und hältst Fachvorträge bei regionalen Veranstaltungen.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Wasserbau/Wasserwirtschaft (Master/Diplom) erforderlich. Du bringst idealerweise 3-5 Jahre Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen mit und verfügst über fundierte Kenntnisse in der Hydraulik und im konstruktiven Wasserbau. Erfahrung mit hydraulischer Modellierung (HEC-RAS, HYDRO_AS-2D) und CAD-Software (AutoCAD, Civil 3D) ist notwendig. Du besitzt Kenntnisse im Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, HOAI) sowie im Wasserrecht. Ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Außendiensteinsätzen in der Region sind Voraussetzung.
Du zeichnest dich durch eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an technischem Verständnis aus. Dein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Lösung komplexer wasserbaulicher Fragestellungen. Du besitzt gute Kommunikationsfähigkeiten für den Umgang mit Behörden und Projektpartnern sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung runden dein Profil ab. Zudem bringst du Interesse an ökologischen Zusammenhängen und nachhaltigen Wasserbaukonzepten mit.
Arbeitszeiten:
Regelarbeitszeit Montag bis Freitag zwischen 07:30 und 17:00 Uhr (40-Stunden-Woche), flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeitregelung, gelegentliche Außendiensteinsätze und Baustellenbesuche in der Region, Teilnahme an Abend- oder Wochenendterminen bei öffentlichen Informationsveranstaltungen möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir über CALUMA eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wachsenden Markt mit attraktiver Vergütung von 36,80 €/Stunde. Du erhältst einen langfristigen Einsatz mit guten Übernahmechancen. Der potenzielle Arbeitgeber bietet dir ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, moderne technische Ausstattung und regelmäßige fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team mit kurzen Entscheidungswegen und hast die Möglichkeit, an der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für den Hochwasserschutz mitzuwirken. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zu teilweisem mobilem Arbeiten runden das Angebot ab.