CALUMA GmbH
Bauingenieur Brückenbau in Brandenburg an der Havel (m/w/d) – 38,00€/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Bauingenieur Brückenbau in Brandenburg an der Havel erwartet dich eine anspruchsvolle Position in einem renommierten Ingenieurbüro mit Schwerpunkt Infrastrukturplanung. Du wirst an der Planung und Überwachung von Brückenbauwerken im gesamten Bundesland Brandenburg arbeiten. Die Stadt Brandenburg an der Havel mit ihrer historischen Altstadt und der Lage an der Havel bietet eine hohe Lebensqualität. Du wirst Teil eines erfahrenen Ingenieurteams sein und von der umfangreichen Expertise im Bereich Brückenbau profitieren. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von anspruchsvollen Infrastrukturprojekten und dem Einsatz moderner Planungswerkzeuge.
Branche: Bauingenieurwesen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Bauingenieur
Aufgaben:
Du erstellst statische Berechnungen und konstruktive Planungen für Brückenbauwerke. Du führst Tragwerksplanungen und Nachweise gemäß den geltenden Normen und Richtlinien durch. Du erarbeitest Ausführungs- und Detailpläne mit CAD-Systemen. Du erstellst Ausschreibungsunterlagen und unterstützt bei der Vergabe von Bauleistungen. Du übernimmst die Bauüberwachung und Objektbetreuung bei Brückenbauvorhaben. Du führst Bauwerksprüfungen und Zustandsbewertungen bestehender Brücken durch. Du erstellst technische Berichte, Gutachten und Stellungnahmen. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen und Behörden.
Du unterstützt bei der Erstellung von Machbarkeitsstudien und Variantenuntersuchungen. Du wirkst bei der Entwicklung von BIM-Modellen für Brückenbauwerke mit. Du analysierst Schadensbilder und entwickelst Sanierungskonzepte. Du betreust Studenten und Praktikanten und gibst dein Wissen weiter. Du nimmst an Baubesprechungen und Behördenterminen teil. Du unterstützt bei der Akquisition neuer Projekte und bei der Angebotserstellung. Du hilfst bei der Implementierung neuer Normen und Richtlinien in die Planungsprozesse. Bei Bedarf unterstützt du andere Abteilungen bei statisch-konstruktiven Fragestellungen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau/Brückenbau. Du bringst mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Planung und Betreuung von Brückenbauprojekten mit. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Tragwerksplanung und Bemessung von Brückenbauwerken. Du bist sicher im Umgang mit FEM-Software und CAD-Systemen, idealerweise Allplan oder vergleichbare Programme. Du kennst die relevanten Normen und Richtlinien im Brückenbau (DIN, Eurocodes, ZTV-ING, etc.). Du verfügst über Erfahrung in der Bauüberwachung und Objektbetreuung. Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bist zu Außendiensttätigkeiten bereit. Kenntnisse in Building Information Modeling (BIM) sind von Vorteil.
Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen. Deine strukturierte und präzise Arbeitsweise ist ideal für anspruchsvolle Ingenieurtätigkeiten. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Bauherren, Behörden und Baufirmen. Du bist belastbar und behältst auch bei komplexen Projekten den Überblick. Deine Detailorientierung und Sorgfalt gewährleisten eine hohe Qualität deiner Planungen. Du bist flexibel und bereit zu Außendiensttätigkeiten auf Baustellen und bei Behörden. Deine Lernbereitschaft und Offenheit für neue Technologien und Bauweisen zeichnen dich aus. Du bist teamfähig und bringst dich aktiv in die Zusammenarbeit ein.
Arbeitszeiten:
Gleitzeit zwischen 07:00 und 19:00 Uhr, Kernarbeitszeit 09:00-15:00 Uhr, 40 Stunden/Woche, 1-2 Tage Homeoffice möglich, regelmäßige Außendiensteinsätze auf Baustellen
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 38,00 Euro bei einer unbefristeten Festanstellung. Du arbeitest in einem modernen Büro mit aktueller technischer Ausstattung und Software. Du erhältst umfassende Einarbeitung und regelmäßige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten. Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub und flexible Arbeitszeitmodelle mit Homeoffice-Option. Du profitierst von flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikationskultur. Dir wird ein Dienstwagen auch zur privaten Nutzung oder alternativ ein Jobrad angeboten. Du erhältst ein persönliches Budget für Fachveranstaltungen und Weiterbildungen. Du kannst an Teambuildingmaßnahmen und Firmenevents teilnehmen. Dir wird eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen geboten. Du hast die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung mit Übernahme eigener Projektverantwortung.
 
                             
            	                	 
								