V***********e

39576, Wahrburg, Stendal, Sachsen-Anhalt, Deutschland

Profil

Bildung

S
Sozialpädagogin 2021-2024
IWK Stendal

1. Pädagogik und Psychologie • Entwicklungspsychologie (z. B. kindliche Entwicklung, Bindung, Resilienz) • Erziehungsstile und pädagogische Konzepte (z. B. Montessori, Situationsansatz, Reggio) • Beobachtung, Dokumentation und Reflexion kindlicher Entwicklung • Beziehungsgestaltung und Kommunikation mit Kindern und Eltern 2. Didaktik und Methodik der Erziehung • Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten (z. B. Basteln, Musik, Bewegung) • Gestaltung des Alltags in Kita, Hort oder Heim • Förderung in den Bildungsbereichen: Sprache, Bewegung, Kreativität, soziale Kompetenz, Naturwissenschaften, etc. 3. Sozialpädagogik und Gesellschaft • Kinderrechte, Inklusion, Partizipation • Interkulturelle Erziehung und Diversität • Zusammenarbeit im Team und mit Eltern • Institutionelle Rahmenbedingungen (Kita-Gesetz, Bildungspläne) 4. Gesundheits- und Pflegeerziehung • Körperpflege, Ernährung und Bewegung • Unfallverhütung und Hygienestandards • Unterstützung bei Toilettengängen, Schlafenszeiten und Essenssituationen 5. Rechts- und Staatsbürgerkunde • Kinder- und Jugendschutz • Schweigepflicht, Aufsichtspflicht • rechtliche Grundlagen im Sozial- und Bildungswesen 6. Musik, Bewegung, Kunst und Religion/Ethik • Förderung durch kreative und musische Angebote • Bewegungsförderung und Rhythmik • Wertevermittlung und Auseinandersetzung mit Lebensfragen ⸻ Praktische Aufgaben (in der Einrichtung) Während der Praxisphasen oder im Anerkennungsjahr: • Kinder beobachten, fördern und begleiten • Mitwirken bei der Planung des Kita-Alltags und Projekten • Durchführung von Spiel-, Lern- und Bastelangeboten • Unterstützung bei Mahlzeiten, An- und Ausziehen, Ruhezeiten • Gespräche mit Eltern führen oder hospitieren • Zusammenarbeit im Team (z. B. mit Heilpädagog:innen, Lehrer:innen) • Teilnahme an Teamsitzungen, Elternabenden oder Ausflügen

Erfahrungen

s
staatlich anerkannte Erzieherin im Krippenbereich 9/24 - 12/25
DRK Kita Columbus Stendal

DRK Kreisverband Östliche Altmark E.V – Stendal, Sachsen-Anhalt Genaue Dokumentation von Entwicklungsfortschritten.● ● Qualifizierte Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte. Mitwirkung bei der Eingewöhnung neuer Kinder in die Einrichtung.● Enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Großeltern.● ● Unterstützung bei der kognitiven, sozialen und emotionalen Entwicklung der Kinder. ● Entwicklung und Umsetzung von Bildungsplänen und pädagogischen Konzepten.