CALUMA GmbH
Windenergieanlagen-Ingenieur (m/w/d) für Offshore-Projekte in Stade – 39,40 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Windenergieanlagen-Ingenieur für Offshore-Projekte in Stade wirst du in einer der führenden Regionen für Windenergie an der Nordseeküste tätig sein. Du übernimmst eine Schlüsselrolle bei der Planung, Entwicklung und technischen Betreuung von Offshore-Windparkprojekten. Mit deiner Expertise trägst du maßgeblich zum Ausbau erneuerbarer Energien bei und unterstützt damit die Energiewende. Deine technische Kompetenz fließt in die Entwicklung effizienter und zuverlässiger Windenergieanlagen für den anspruchsvollen Offshore-Einsatz ein.
Branche: Erneuerbare Energien
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Windenergieanlagen-Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen: – Technische Planung und Auslegung von Komponenten für Offshore-Windenergieanlagen – Erstellung von Lastenheften und technischen Spezifikationen – Bewertung und Auswahl von Anlagenkonzepten für spezifische Offshore-Standorte – Durchführung von Machbarkeitsstudien und technischen Due-Diligence-Prüfungen – Technische Projektbegleitung von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme – Koordination mit Zulieferern, Prüforganisationen und Zertifizierungsstellen – Analyse von Betriebsdaten und Optimierung der Anlagenperformance – Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte
Zusätzlich wirst du: – Bei der Entwicklung neuer technischer Lösungen für maritime Umgebungen mitwirken – Technische Risikoanalysen und FMEA für Offshore-Komponenten durchführen – Bei Genehmigungsverfahren aus technischer Sicht unterstützen – Wartungs- und Instandhaltungskonzepte für Offshore-Windparks entwickeln – An der Entwicklung von Standards und Richtlinien für die Offshore-Windenergie mitwirken – Technische Schulungen für Betriebspersonal konzipieren – Bei der Analyse von Störungen und Ausfällen unterstützen – An interdisziplinären Entwicklungsprojekten teilnehmen
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du: – Ein abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, Energietechnik oder eines vergleichbaren Fachgebiets – Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich Windenergie, davon idealerweise 2 Jahre im Offshore-Bereich – Fundierte Kenntnisse in der Funktionsweise und Konstruktion von Windenergieanlagen – Erfahrung mit Lastberechnungen und Simulationen für Windenergieanlagen – Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien (IEC, GL, BSH) – Verständnis für die besonderen Anforderungen maritimer Umgebungen – Erfahrung in der technischen Projektbetreuung – Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Du bringst folgende Fähigkeiten mit: – Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und technisches Verständnis – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz – Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick – Belastbarkeit auch unter Zeitdruck – Bereitschaft zu gelegentlichen Offshore-Einsätzen – Flexibilität und Reisebereitschaft – Affinität zu erneuerbaren Energien und nachhaltigen Technologien
Arbeitszeiten:
Gleitzeit mit Kernarbeitszeit von 9:00-15:00 Uhr (40-Stunden-Woche). Gelegentliche Offshore-Einsätze und Dienstreisen zu Projektstandorten, Zulieferern und Partnern im In- und Ausland. Flexible Arbeitszeitmodelle und teilweise mobiles Arbeiten möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung in einem zukunftsorientierten Wachstumsmarkt – Arbeit an prestigeträchtigen Offshore-Windparkprojekten mit internationaler Bedeutung – Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich erneuerbare Energien – Modernste Planungs- und Simulationstools – Betriebliche Altersvorsorge – Vermögenswirksame Leistungen – 30 Tage Jahresurlaub – Betriebliches Gesundheitsmanagement – Internationales Arbeitsumfeld mit spannenden Karriereperspektiven – Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitzuwirken