CALUMA GmbH

Wildnispädagogischer Naturcoach in Rottenburg am Neckar – 25,50 € / Stunde – Teilzeit

72108 Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
25,50 Euro - 25,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Rottenburg am Neckar erwartet dich eine naturverbundene Tätigkeit als wildnispädagogischer Naturcoach in einem innovativen Umweltbildungszentrum. Du leitest naturpädagogische Programme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und vermittelst praktisches Wissen über Ökologie und nachhaltige Lebensweisen. In einem engagierten Team aus Umweltpädagogen und Naturexperten entwickelst du erlebnisorientierte Bildungskonzepte für verschiedene Zielgruppen. Das Zentrum verfügt über ein weitläufiges Naturgelände mit Wald, Wiesen und einem kleinen Gewässer sowie über ein nachhaltig gebautes Seminarhaus. Du genießt große methodische und inhaltliche Freiheit in der Gestaltung deiner Angebote und kannst deine Begeisterung für die Natur authentisch weitergeben.

Branche: Umweltbildung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Naturpädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption und Durchführung naturpädagogischer Programme für Schulklassen, Kindergruppen und Erwachsene. Du leitest wildnispädagogische Kurse zu Themen wie Naturhandwerk, Wildpflanzen, Feuermachen und naturnahem Leben an. Die Entwicklung erlebnisorientierter Umweltbildungskonzepte für verschiedene Altersgruppen liegt in deiner Verantwortung. Du führst mehrtägige Naturcamps und Wildnisexpeditionen für Kinder und Jugendliche durch und gestaltest Weiterbildungen für pädagogische Fachkräfte im Bereich Natur- und Wildnispädagogik. Die Pflege und Weiterentwicklung des Naturgeländes als Lernort gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du dokumentierst deine Programme und nimmst an regelmäßigen Teambesprechungen zur konzeptionellen Weiterentwicklung teil.

Neben deinen Hauptaufgaben organisierst du saisonale Naturfeste und öffentliche Aktionstage zu Umweltthemen. Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung von Naturschutzprojekten auf dem Gelände und entwickelst pädagogische Materialien zur regionalen Flora und Fauna. Die Betreuung des Materiallagers für naturpädagogische Aktivitäten gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit des Zentrums und unterstützt bei der Erstellung von Flyern und Social-Media-Inhalten zu Umweltthemen. Gelegentlich führst du naturkundliche Exkursionen für spezielle Zielgruppen wie Seniorengruppen oder Menschen mit Behinderungen durch. Du pflegst Kooperationen mit regionalen Umwelt- und Bildungseinrichtungen und wirkst bei Forschungsprojekten zur Wirksamkeit von Naturpädagogik mit. Die Betreuung von Praktikanten und die Einführung ehrenamtlicher Helfer runden dein Aufgabenprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du eine pädagogische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Umweltpädagogik, Biologie, Forstwirtschaft oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Eine Zusatzqualifikation in Wildnis-, Natur- oder Erlebnispädagogik ist erforderlich. Praktische Erfahrung in der Durchführung naturpädagogischer Programme für verschiedene Zielgruppen setzen wir voraus. Du verfügst über fundierte naturkundliche Kenntnisse, insbesondere der regionalen Flora und Fauna. Erfahrung in der Anleitung von Gruppen im Outdoor-Bereich und ein sicherer Umgang mit Werkzeugen und Materialien für Naturhandwerk werden erwartet. Du bringst Begeisterung für die Natur und die Vermittlung von Naturthemen mit. Körperliche Fitness und Wettertauglichkeit für die Arbeit im Freien bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen sind wichtig. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung. Idealerweise besitzt du einen Führerschein Klasse B.

Als wildnispädagogischer Naturcoach verfügst du über die Fähigkeit, Naturerfahrungen erlebnisorientiert und altersgerecht zu gestalten. Du kannst komplexe ökologische Zusammenhänge verständlich vermitteln und Menschen für Naturthemen begeistern. Deine handwerklichen Fähigkeiten erlauben es dir, naturnahes Handwerk wie Schnitzen, Feuermachen oder Korbflechten anzuleiten. Du verfügst über ein gutes Gespür für Gruppendynamiken und kannst Gruppen sicher durch herausfordernde Naturerfahrungen führen. Deine Flexibilität hilft dir, auf wechselnde Wetterbedingungen und spontane Naturerlebnisse einzugehen. Du arbeitest selbstständig und verantwortungsbewusst, auch in abgelegenen Naturräumen. Deine Kreativität zeigt sich in der Entwicklung innovativer naturpädagogischer Methoden. Du verfügst über Achtsamkeit im Umgang mit der Natur und vermittelst eine respektvolle Haltung gegenüber allen Lebewesen. Zudem bringst du Organisationstalent für die Planung mehrtägiger Outdoorprogramme und die Koordination von Material und Ausrüstung mit.

Arbeitszeiten:

Saisonabhängige Arbeitszeiten, hauptsächlich von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Bei Teilzeit 20-25 Stunden pro Woche, Schwerpunkt auf der Hauptsaison von März bis Oktober, gelegentliche Wochenendtermine für Sonderveranstaltungen und mehrtägige Naturcamps.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen naturnahen Arbeitsplatz mit hohem Freiheitsgrad und sinnstiftender Tätigkeit in der Umweltbildung. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 25,50 Euro pro Stunde sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Wildnis- und Naturpädagogik. Saisonale Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zu Intensivphasen und Ruhephasen unterstützen deine Work-Life-Balance. Du arbeitest auf einem weitläufigen Naturgelände mit vielfältigen Ökosystemen und in einem nachhaltig gebauten Seminarhaus. Ein engagiertes, naturverbundenes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur prägen die Arbeitsatmosphäre. Du erhältst 28 Tage Jahresurlaub und profitierst von kostenfreier Teilnahme an ausgewählten Kursen des Zentrums. Die Möglichkeit zur Entwicklung eigener naturpädagogischer Schwerpunkte und zur Umsetzung innovativer Projektideen ist gegeben. Zudem genießt du die kostenfreie Nutzung des Werkstattbereichs für eigene Naturhandwerksprojekte.

Anzeige