CALUMA GmbH
Werkstoffingenieur (m/w/d) für Lennestadt – 37,50 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Werkstoffingenieur in Lennestadt arbeitest du für ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich der Metallverarbeitung und innovativen Werkstoffentwicklung. Du bist verantwortlich für die Analyse, Prüfung und Weiterentwicklung von metallischen Werkstoffen und deren Verarbeitungsverfahren. In deiner Position untersuchst du Werkstoffeigenschaften, führst Schadensanalysen durch und entwickelst neue Materialien und Verfahren für spezifische Anwendungen. Du arbeitest eng mit den Bereichen Entwicklung, Produktion und Qualitätssicherung zusammen und trägst maßgeblich zur Optimierung von Produkten und Prozessen bei.
Branche: Materialtechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Werkstoffingenieure (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Werkstoffprüfungen und -analysen, die Untersuchung von Materialeigenschaften und Gefügestrukturen, die Erstellung von Prüfberichten und Werkstoffdokumentationen sowie die Beratung bei der Werkstoffauswahl für neue Produkte. Du führst Schadensanalysen bei Werkstoffversagen durch, entwickelst Lösungsansätze und unterstützt bei der Optimierung von Wärmebehandlungsverfahren. Du bewertest neue Werkstoffkonzepte und Verarbeitungsverfahren und leitest Versuche zur Werkstoffverbesserung.
Zusätzlich übernimmst du die Zusammenarbeit mit externen Prüflaboren und Forschungseinrichtungen, unterstützt bei der Entwicklung neuer Legierungen und Werkstoffe und wirkst bei der Optimierung von Fertigungsprozessen aus werkstofftechnischer Sicht mit. Du führst metallografische Untersuchungen durch, analysierst Korrosionserscheinungen und entwickelst Schutzkonzepte. Du unterstützt bei der Erstellung von technischen Spezifikationen und Liefervorschriften für Rohmaterialien und wirkst bei der Qualifizierung neuer Lieferanten mit. Bei Bedarf schulst du Mitarbeiter in werkstofftechnischen Themen und nimmst an Forschungs- und Entwicklungsprojekten teil.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Werkstofftechnik, Metallurgie, Materialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation und bringst mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Werkstofftechnik, idealerweise im Metallbereich, mit. Fundierte Kenntnisse in der Werkstoffprüfung, in metallografischen Untersuchungsmethoden sowie in der Analyse von Werkstoffeigenschaften und -versagen sind erforderlich. Du verfügst über Erfahrung mit gängigen Prüfverfahren (REM, EDX, XRD) und in der Anwendung relevanter Normen und Standards. Kenntnisse in der Wärmebehandlung und in Korrosionsprüfverfahren sind von Vorteil.
Deine analytische Denkweise und dein technisches Verständnis helfen dir bei der Lösung komplexer werkstofftechnischer Probleme. Du arbeitest strukturiert, präzise und wissenschaftlich fundiert. Deine Kommunikationsstärke und deine Teamfähigkeit unterstützen dich bei der erfolgreichen Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen. Du bist innovativ, beharrlich und bringst die Fähigkeit mit, auch komplexe werkstofftechnische Zusammenhänge verständlich zu erklären. Deine Belastbarkeit und dein Organisationstalent runden dein Profil ab. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, Gleitzeit mit Kernarbeitszeit, in der Regel Montag bis Freitag, gelegentlich flexible Einsätze bei dringenden Schadensanalysen
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer attraktiven Vergütung von 37,50 € pro Stunde geboten. Das Unternehmen bietet dir 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten und eine gründliche Einarbeitung. Du profitierst von regelmäßigen fachlichen Weiterbildungen im Bereich der Werkstofftechnik und arbeitest mit modernen Prüf- und Analysetechnologien in einem gut ausgestatteten Labor. Zusätzliche Benefits umfassen betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gesundheitsprogramme und die Möglichkeit zur Mitarbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Eine langfristige berufliche Perspektive in einem spezialisierten Unternehmen mit flachen Hierarchien rundet das Angebot ab.