CALUMA GmbH

Weinbauingenieur in Neustadt an der Weinstraße – 36,70 €/Stunde – Vollzeit

67433 Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
36,70 Euro - 36,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Weinbauingenieur in Neustadt an der Weinstraße erwartet dich eine spannende Position in einem renommierten Forschungs- und Beratungsinstitut für Weinbau und Önologie. Du wirst innovative Anbaumethoden entwickeln und Winzer zu nachhaltigen Weinbaukonzepten beraten. Mit deiner Expertise trägst du zur Qualitätssicherung und Zukunftsfähigkeit des Weinbaus in der Pfalz bei und arbeitest in einer der traditionsreichsten Weinregionen Deutschlands.

Branche: Agrar & Lebensmittel

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du entwickelst und optimierst nachhaltige Anbaukonzepte für den Weinbau. Du führst Feldversuche zu Rebsorten und Anbaumethoden durch. Du analysierst Bodenqualität und klimatische Bedingungen. Du berätst Winzer zu Pflanzenschutz und Anbautechniken. Du entwickelst Strategien zur Anpassung an den Klimawandel. Du führst Schulungen und Seminare für Winzer durch. Du dokumentierst Versuchsergebnisse und erstellst Fachpublikationen.

Du unterstützt bei der Beantragung und Koordination von Forschungsprojekten. Du analysierst neue Entwicklungen im internationalen Weinbau. Du führst Qualitätskontrollen in Weinbergen durch. Du arbeitest mit Weinbaubehörden und Verbänden zusammen. Du unterstützt bei der Organisation von Fachveranstaltungen. Du erstellst Informationsmaterial für die Weinbaupraxis. Du betreust Studenten und Praktikanten bei Forschungsarbeiten.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast ein abgeschlossenes Studium im Weinbau, Önologie, Agrarwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Weinbau oder in der Weinbauberatung. Du besitzt fundierte Kenntnisse der Weinbautechniken und Rebsorten. Du hast Erfahrung in der Versuchsplanung und -auswertung. Du kennst die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen im Weinbau. Du beherrschst Deutsch fließend und hast gute Englischkenntnisse. Du besitzt einen Führerschein Klasse B.

Du überzeugst durch deine Fachkompetenz und praktische Erfahrung im Weinbau. Du arbeitest wissenschaftlich präzise und praxisorientiert. Du kommunizierst überzeugend und adressatengerecht. Du bist teamfähig und kooperativ. Du zeigst Eigeninitiative und Kreativität bei der Entwicklung neuer Konzepte. Du bist belastbar und flexibel bei Außeneinsätzen. Du besitzt Empathie und Beratungskompetenz.

Arbeitszeiten:

Gleitzeit zwischen 7:00-18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche, saisonale Arbeitsschwerpunkte im Vegetationszyklus, regelmäßige Außentermine in Weinbaubetrieben (ca. 40%), Homeoffice für Dokumentation und Auswertung möglich, gelegentliche Wochenendtermine bei Fachveranstaltungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 36,70 € und arbeitest in einem traditionsreichen Institut mit hoher Anerkennung in der Weinbaubranche. Es erwartet dich ein vielseitiges Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, eigene Forschungsschwerpunkte zu entwickeln. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungen und der Teilnahme an nationalen und internationalen Fachkongressen. Das Institut bietet moderne Labore und Versuchsflächen. Du erhältst einen Dienstwagen für Beratungseinsätze. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams aus Wissenschaft und Praxis. Du erhältst 30 Tage Urlaub sowie Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.

Anzeige