CALUMA GmbH

Vollzeit: Wissenschaftlicher Archivmitarbeiter (m/w/d) in Heidelberg – 22,00 €/Stunde

69117 Heidelberg, Baden-Württemberg, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Heidelberg wirst du als wissenschaftlicher Archivmitarbeiter für eine renommierte Forschungseinrichtung tätig sein. CALUMA vermittelt dich an einen angesehenen Arbeitgeber im akademischen Umfeld, wo du für die systematische Archivierung und Verwaltung von Forschungsdokumenten, wissenschaftlichen Publikationen und historischen Unterlagen verantwortlich bist. Du arbeitest in einem inspirierenden Umfeld mit direktem Bezug zur Wissenschaftsgemeinschaft und trägst zur langfristigen Sicherung wertvoller Forschungsergebnisse bei.

Branche: Forschung & Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Senior Archivspezialist (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

In dieser anspruchsvollen Position übernimmst du die fachgerechte Archivierung wissenschaftlicher Publikationen und Forschungsunterlagen nach bibliothekswissenschaftlichen Standards. Du erstellst Metadaten für Forschungsdokumente, entwickelst und pflegst spezialisierte thematische Klassifikationssysteme und führst komplexe Recherchen in wissenschaftlichen Datenbanken durch. Die Beratung von Forschern bei der Archivierung ihrer Daten, die Digitalisierung historischer Dokumente unter Beachtung konservatorischer Aspekte sowie die Erstellung von Findmitteln und Katalogen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Zudem überwachst du die Einhaltung urheberrechtlicher Bestimmungen und wissenschaftlicher Publikationsstandards.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Organisation von Ausstellungen mit historischen Dokumenten, arbeitest an der Erstellung von Publikationen über den Archivbestand mit und hilfst bei der Betreuung von Besuchern und Gastwissenschaftlern, die das Archiv nutzen. Du übernimmst die statistische Auswertung der Archivnutzung, wirkst bei der Entwicklung einer digitalen Langzeitarchivierungsstrategie mit und unterstützt bei Drittmittelprojekten zur Erschließung besonderer Sammlungsbestände. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Organisation von Fachtagungen zum Thema wissenschaftliches Dokumentenmanagement.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese qualifizierte Position bringst du idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliothekswissenschaft, Archivwesen, Informationsmanagement oder in einem relevanten Fachgebiet mit. Alternativ qualifizieren dich auch eine entsprechende Berufsausbildung und mehrjährige Erfahrung in vergleichbaren Positionen. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in bibliographischen Datenbanken und Literaturverwaltungsprogrammen sowie Erfahrung mit Archiv- und Bibliothekssoftware. Dein Verständnis wissenschaftlicher Arbeitsweisen und Publikationsstandards sowie deine Kenntnisse im Bereich Urheberrecht und Datenschutz runden dein Profil ab. Sehr gute Englischkenntnisse sind für diese Position unerlässlich.

Du verfügst über ein ausgeprägtes Verständnis für wissenschaftliche Arbeitsmethoden und die Bedeutung systematischer Dokumentation. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, komplexe Informationen zu strukturieren und zugänglich zu machen. Du arbeitest äußerst präzise und mit hohem Qualitätsbewusstsein. Deine ausgeprägte Recherchekompetenz hilft dir, auch in komplexen Datenbeständen die benötigten Informationen zu finden. Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch und kannst komplexe Sachverhalte verständlich erklären. Dein kulturelles und historisches Bewusstsein unterstützt dich im sensiblen Umgang mit historisch wertvollen Dokumenten.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, 39 Stunden pro Woche, Gleitzeit zwischen 7:30 und 18:00 Uhr

Anzeige

Zusammenfassung:

Als wissenschaftlicher Archivmitarbeiter in Heidelberg bieten wir dir eine anspruchsvolle Tätigkeit mit überdurchschnittlicher Vergütung (22,00 €/Stunde) in einem akademisch geprägten Umfeld. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten durch ein großzügiges Gleitzeitmodell. Der Arbeitsplatz befindet sich in einer attraktiven Lage in Heidelberg mit hervorragender Verkehrsanbindung. Du profitierst von regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Archivwesen und Dokumentenmanagement, arbeitest mit modernsten Archivierungs- und Recherchesystemen und hast die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkonferenzen. Der interdisziplinäre Austausch mit Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen bereichert deinen Arbeitsalltag.

Anzeige