CALUMA GmbH
Vollzeit: Wissenschaftlicher Archivassistent (m/w/d) für Tübingen – 20,50 € / Stunde
Jobbeschreibung
Als wissenschaftlicher Archivassistent in Tübingen unterstützt du bei der Verwaltung und Erschließung spezialisierter Forschungsdokumente und wissenschaftlicher Publikationen. Du hilfst dabei, ein strukturiertes Wissensmanagementsystem zu etablieren und pflegst die Verbindung zwischen physischem Archiv und digitaler Bibliothek. Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem forschungsnahen Umfeld mit akademischem Anspruch.
Branche: Büro & Verwaltung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Archivfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die systematische Erfassung und Katalogisierung wissenschaftlicher Dokumente nach bibliothekarischen Standards, die Verschlagwortung und thematische Einordnung von Forschungsarbeiten und die Unterstützung bei der Erstellung von Metadaten für digitale Archivbestände. Du hilfst bei der Implementierung eines wissenschaftlichen Dokumentenmanagementsystems und unterstützt bei komplexen Recherchen.
Zusätzlich berätst du Forschungsteams bei der Dokumentation ihrer Arbeit, unterstützt bei der Vorbereitung von Materialien für Publikationen und hilfst bei der Organisation von Fachbibliotheken. Du übernimmst die Pflege spezialisierter Datenbanken, koordinierst den Austausch mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen und unterstützt bei der Erstellung von Statistiken und Berichten zum Archivbestand.
Anforderungen:
Du verfügst idealerweise über ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in einem relevanten Fachgebiet oder eine Ausbildung als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste mit Schwerpunkt Bibliothek oder Archiv. Erfahrungen in wissenschaftlichen Einrichtungen oder im Umgang mit wissenschaftlicher Dokumentation sind von Vorteil. Ein grundlegendes Verständnis für wissenschaftliche Arbeitsmethoden ist wichtig.
Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein gutes Verständnis für Klassifikations- und Ordnungssysteme. Deine sehr guten EDV-Kenntnisse umfassen den sicheren Umgang mit Datenbanken und Literaturverwaltungsprogrammen. Du arbeitest präzise, methodisch und strukturiert und verfügst über ein hohes Maß an Lernbereitschaft. Gute Englischkenntnisse und die Fähigkeit, dich schnell in neue Fachgebiete einzuarbeiten, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 7:30 und 18:00 Uhr. Teilzeitmodelle sind nach Absprache möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine intellektuell anspruchsvolle Tätigkeit in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld mit interdisziplinären Kontakten. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung, die Möglichkeit zur fachlichen Weiterbildung und zum Besuch relevanter Fachkonferenzen. Neben einer attraktiven Vergütung profitierst du von 30 Tagen Jahresurlaub und Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge.