CALUMA GmbH

Vollzeit: Unternehmensarchivar (m/w/d) in Schorndorf – 21,20 € pro Stunde

73614 Schorndorf, Baden-Württemberg, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
21,20 Euro - 21,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Schorndorf übernimmst du als Unternehmensarchivar eine verantwortungsvolle Position bei einem traditionsreichen Maschinenbauunternehmen. Deine Aufgabe ist die professionelle Verwaltung technischer Dokumentationen und historischer Unternehmensunterlagen. Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem modern ausgestatteten Archivbereich, der sowohl historische als auch aktuelle Dokumente beherbergt.

Branche: Maschinenbau

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Unternehmensarchivar (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Unternehmensarchivar bist du verantwortlich für die systematische Erfassung und Katalogisierung historischer und aktueller Unternehmensunterlagen, die Entwicklung und Pflege eines unternehmensweiten Archivierungssystems, die Beratung der Fachabteilungen in Fragen der Dokumentation sowie die Recherche und Bereitstellung von Archivmaterial für interne und externe Anfragen. Du koordinierst Digitalisierungsprojekte und entwickelst Konzepte zur langfristigen Bewahrung des Unternehmensgedächtnisses.

Neben den Hauptaufgaben wirkst du bei der Erstellung von Unternehmensjubiläumsschriften mit, unterstützt bei der Organisation von historischen Ausstellungen, hilfst bei der Dokumentation der Unternehmensgeschichte und pflegst Kontakte zu externen Archiven und historischen Vereinen. Bei Bedarf übernimmst du auch Führungen durch die historische Sammlung für besondere Gäste und Kunden.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist idealerweise eine Ausbildung im Archivwesen oder mehrjährige Erfahrung im Dokumentenmanagement wünschenswert. Du solltest fundierte Kenntnisse in Archivierungssoftware und Datenbanksystemen sowie ein gutes technisches Verständnis für Maschinenbauprozesse mitbringen. Erfahrung im Umgang mit historischen Dokumenten und Interesse an Unternehmensgeschichte sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse werden für die Zusammenarbeit mit internationalen Standorten vorausgesetzt.

Zu deinen Fähigkeiten sollten ausgeprägtes Organisationstalent, systematisches Denken und historisches Interesse gehören. Wichtig sind auch Recherchekompetenzen, die Fähigkeit, komplexe Informationen zu strukturieren und aufzubereiten sowie ein sicherer Umgang mit Archivierungstechniken und -standards. Kommunikationsstärke für die Vermittlung historischer Zusammenhänge und Serviceorientierung bei internen und externen Anfragen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Vollzeit (40 Stunden/Woche), flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit zwischen 7:00 und 18:00 Uhr

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 21,20 € pro Stunde, 30 Tage Urlaub pro Jahr, eine betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Archivwesen und Dokumentenmanagement sowie ein vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr. Zusätzlich bieten wir moderne Arbeitsplatzausstattung, teilweise mobile Arbeitsmöglichkeiten und die Chance, in einem Unternehmen mit reicher Historie die Verbindung zwischen Tradition und Innovation aktiv mitzugestalten.

Anzeige