CALUMA GmbH
Vollzeit: Technische/r Dokumentationsassistent/in (m/w/d) für Stade – 20,75 € / Stunde
Jobbeschreibung
Als Technische/r Dokumentationsassistent/in in Stade erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen der Luftfahrtbranche. Du bist mitverantwortlich für die systematische Verwaltung und Archivierung technischer Dokumentationen und unterstützt damit die Ingenieurteams bei ihrer täglichen Arbeit. In einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld trägst du zur Einhaltung der strengen Dokumentationsstandards der Luftfahrtindustrie bei.
Branche: Luft- & Raumfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Archivmitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die fachgerechte Erfassung, Klassifizierung und Archivierung technischer Spezifikationen, Konstruktionszeichnungen und Zertifizierungsdokumente nach internationalen Luftfahrtstandards. Du pflegst das digitale Dokumentenmanagementsystem, verwaltest Revisionen und Änderungsstände und stellst sicher, dass alle dokumentationspflichtigen Prozesse lückenlos nachvollziehbar sind. Die Unterstützung bei der Erstellung technischer Dokumentationen, die Recherche nach spezifischen technischen Unterlagen für Projekte und die Qualitätskontrolle der archivierten Dokumentationen runden dein Tätigkeitsprofil ab.
Ergänzend zu deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Vorbereitung von Audits und Zertifizierungsprozessen durch systematische Bereitstellung der notwendigen Dokumentation. Du hilfst bei der Übersetzung und Anpassung internationaler Normen für die unternehmensinterne Verwendung, unterstützt bei der Schulung von Fachabteilungen im korrekten Umgang mit dem Dokumentenmanagementsystem und koordinierst den Dokumentenaustausch mit Kunden und Zulieferern. Gelegentlich wirkst du auch bei der Entwicklung und Optimierung der Dokumentationsstandards und -prozesse mit.
Anforderungen:
Für diese Position ist eine technische oder kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich technische Dokumentation, erforderlich. Erste Berufserfahrung im Umgang mit technischen Dokumenten, vorzugsweise in der Luft- und Raumfahrt oder einer vergleichbar regulierten Branche, wird vorausgesetzt. Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Dokumentenmanagementsystemen und in MS Office sind unerlässlich. Ein technisches Grundverständnis und gute Englischkenntnisse sind wichtig. Präzision, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise runden dein Profil ab.
Für diese Position sind analytisches Denken und ein ausgeprägtes technisches Verständnis besonders wichtig. Du solltest systematisch und äußerst genau arbeiten können und ein hohes Qualitätsbewusstsein mitbringen. Die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen, hilft dir bei der inhaltlichen Einordnung der Dokumente. Gute Kommunikationsfähigkeiten, auch auf Englisch, sind wichtig für die internationale Zusammenarbeit. Ein hohes Maß an Diskretion im Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck präzise zu arbeiten, werden vorausgesetzt.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag von 8:00 bis 16:30 Uhr, Gleitzeit möglich, 40 Stunden wöchentlich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Hightech-Unternehmen mit exzellenter Reputation. Dich erwartet eine umfassende Einarbeitung, kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich technische Dokumentation und ein hochqualifiziertes Team. Die Vergütung ist überdurchschnittlich mit attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, Gesundheitsprogrammen und 30 Tagen Jahresurlaub. Ein moderner, ergonomischer Arbeitsplatz, Firmenfitness und flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgewogene Work-Life-Balance runden unser Angebot ab. Als CALUMA Personalvermittlung stehen wir dir während des gesamten Bewerbungsprozesses als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.