CALUMA GmbH

Vollzeit: Rezeptionsfachkraft (m/w/d) für Tagungshotel in Bielefeld – 18,90 €/Stunde

33602 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
18,90 Euro - 18,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem modernen Tagungshotel in Bielefeld erwartet dich eine vielseitige Position als Rezeptionsfachkraft mit Schwerpunkt auf Geschäfts- und Tagungsgästen. Du bist Teil eines dynamischen Teams und sorgst für einen reibungslosen Ablauf an der Rezeption. Das Hotel ist spezialisiert auf Konferenzen, Seminare und Geschäftsreisende, was dir einen spannenden Einblick in die Business-Hotellerie bietet. Durch die zentrale Lage in Bielefeld und die Nähe zu wichtigen Unternehmen ist das Hotel ein beliebter Anlaufpunkt für nationale und internationale Geschäftsreisende.

Branche: Hotelgewerbe

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Rezeptionsfachkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Rezeptionsfachkraft übernimmst du folgende Hauptaufgaben: – Professioneller Empfang und Check-in/Check-out der Geschäfts- und Tagungsgäste – Bearbeitung von Reservierungen und Gruppenbuchungen – Management von Tagungsanfragen in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsabteilung – Telefonische Betreuung von Gästen und Interessenten – Beratung zu Tagungspaketen und Zimmerangeboten – Erstellung von Rechnungen und Abwicklung des Zahlungsverkehrs – Koordination mit anderen Abteilungen wie Housekeeping und F&B – Sicherstellung eines reibungslosen Rezeptionsablaufs auch bei hoher Auslastung

Neben den klassischen Rezeptionsaufgaben gehören zu deinem Aufgabenbereich: – Unterstützung bei der Organisation von Tagungen und Konferenzen – Vorbereitung der Tagungsunterlagen und Willkommensmappen – Betreuung des Business Centers für Gäste – Koordination von Shuttle-Services für Gäste – Bearbeitung von Sonderwünschen für VIP-Gäste – Pflege der Gästedatenbank und Auswertung von Gästefeedback – Mithilfe bei der Erstellung von Belegungsprognosen – Bei Bedarf Unterstützung im Frühstücksservice oder an der Hotelbar

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position bringst du idealerweise mit: – Abgeschlossene Ausbildung im Hotelbereich oder als Tourismuskaufmann/-frau (auch Quereinsteiger mit Serviceerfahrung sind willkommen) – Erste Erfahrungen im Rezeptionsbereich, idealerweise in der Business- oder Tagungshotellerie – Gute bis sehr gute Englischkenntnisse für die Kommunikation mit internationalen Gästen – Sicherer Umgang mit Hotelsoftware (z.B. Protel, Opera) und MS Office – Freude am Umgang mit Geschäftsreisenden und deren speziellen Anforderungen – Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, inkl. Wochenenden und Feiertagen – Flexibilität und Belastbarkeit, besonders bei gleichzeitiger An-/Abreise von Gruppen – Gepflegtes Erscheinungsbild und professionelles Auftreten

Folgende Fähigkeiten und Eigenschaften solltest du mitbringen: – Ausgeprägtes Serviceverständnis und Freude am Umgang mit Menschen – Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten auch in hektischen Situationen – Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten richtig zu setzen – Teamfähigkeit kombiniert mit selbstständiger Arbeitsweise – Diskretion im Umgang mit Gästedaten und Unternehmensinformationen – Verkaufstalent für das Anbieten von Upgrades und zusätzlichen Services – Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit – Detailorientierung und Genauigkeit bei administrativen Aufgaben – Grundlegendes Verständnis für die Bedürfnisse von Geschäftsreisenden – Belastbarkeit auch bei hohem Gästeaufkommen und parallel laufenden Veranstaltungen

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten im Schichtsystem umfassen: – Frühdienst (06:00 – 14:00 Uhr) – Spätdienst (14:00 – 22:00 Uhr) – Nachtdienst (22:00 – 06:00 Uhr) nach Einarbeitung und Bedarf – 5-Tage-Woche im rotierenden Schichtsystem – Wochenend- und Feiertagsdienste nach Dienstplan (weniger als in Ferienhotels)

Anzeige

Zusammenfassung:

Als vermittelte Rezeptionsfachkraft bieten wir dir: – Attraktive Vergütung von 18,90 € pro Stunde – Vermittlung in ein etabliertes Tagungshotel mit stabilem Geschäftskundenanteil – Unbefristeter Vertrag nach erfolgreicher Probezeit – Regelmäßige Arbeitszeiten mit planbaren Diensten – Weniger Wochenendarbeit im Vergleich zu Ferienhotels – Umfassendes Einarbeitungsprogramm auch für Quereinsteiger – Kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit – Mitarbeiterrabatte für Hotelübernachtungen und Restaurant – Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Business-Hospitality – Gute Verkehrsanbindung und Mitarbeiterparkplätze

Anzeige