CALUMA GmbH

Vollzeit: Rezeptionsfachkraft (m/w/d) für Landhotel in Wiehl – 17,60 €/Std.

51674 Wiehl, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
17,60 Euro - 17,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Rezeptionsfachkraft in einem idyllischen Landhotel in Wiehl im Bergischen Land erwartet dich ein abwechslungsreicher Job in ländlicher Umgebung. Du bist die zentrale Anlaufstelle für Urlaubsgäste, Wanderer, Seminarteilnehmer und Wellnessbesucher. Das familiengeführte Hotel mit 45 Zimmern liegt inmitten der grünen Hügellandschaft und hat sich als Erholungsort mit regionaler Küche und Wellnessangeboten etabliert. Im kleinen, engagierten Team wirst du schnell Verantwortung übernehmen und alle Facetten eines Landhotels kennenlernen.

Branche: Hotellerie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Empfangspersonal

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Herzliche Begrüßung und Betreuung der Gäste während ihres Aufenthalts – Durchführung von Check-in und Check-out Prozessen – Bearbeitung von Reservierungen und Buchungsanfragen – Beratung zu Wanderrouten, Ausflugsmöglichkeiten und regionalen Attraktionen – Koordination von Wellnessanwendungen und Restaurantreservierungen – Telefonzentrale und E-Mail-Korrespondenz – Kassieren und Rechnungserstellung – Verkauf von regionalen Produkten und Souvenirs – Koordination mit Housekeeping, Küche und Wellnessbereich

Neben deinen Haupttätigkeiten übernimmst du gelegentlich folgende Aufgaben: – Zusammenstellung von Wanderpaketen und Ausflugsangeboten – Betreuung des Fahrrad- und E-Bike-Verleihs – Organisation kleiner Events wie Weinproben oder regionale Themenabende – Unterstützung beim Frühstücksservice in der Hochsaison – Pflege der Social-Media-Kanäle des Hotels – Dekoration der öffentlichen Bereiche nach Jahreszeiten – Erstellung von Newslettern für Stammgäste – Betreuung des Seminarbereichs bei kleineren Veranstaltungen – Unterstützung bei der Organisation von Hochzeiten und Familienfeiern – Zusammenstellung von Informationsmappen für die Zimmer

Anforderungen:

Anzeige

Wir erwarten von dir: – Idealerweise Erfahrung in der Hotellerie oder Gastronomie (auch Quereinsteiger mit Serviceorientierung willkommen) – Freude am Umgang mit Urlaubsgästen und Erholungssuchenden – Grundlegende Englischkenntnisse – Sicherer Umgang mit MS Office und Grundkenntnisse in Hotelsoftware – Gepflegtes Erscheinungsbild und freundliches Auftreten – Flexibilität bei den Arbeitszeiten (inkl. Wochenend- und Feiertagsdienste) – Kenntnisse über die Region oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen – Führerschein Klasse B wünschenswert – Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Für die erfolgreiche Ausübung dieser Position bringst du folgende Fähigkeiten mit: – Ausgeprägte Gastfreundlichkeit und persönlicher Service – Organisationstalent und selbständiges Arbeiten – Belastbarkeit besonders in der Hochsaison und an Wochenenden – Kommunikationsstärke und Empathie im Umgang mit unterschiedlichen Gästetypen – Verkaufsgeschick für Zusatzleistungen wie Wellnessanwendungen – Hands-on-Mentalität und Flexibilität in einem kleinen Team – Sinn für regionale Besonderheiten und Traditionen – Problemlösungskompetenz bei unvorhergesehenen Situationen – Naturverbundenheit und Interesse an regionalen Produkten – Fähigkeit zur Mitgestaltung des familiären Charakters des Hauses

Arbeitszeiten:

Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche im Schichtsystem. Frühdienst: 7:00-15:30 Uhr, Spätdienst: 14:30-23:00 Uhr. Arbeit an Wochenenden und Feiertagen im Rotationsprinzip. Saisonale Schwerpunkte in Ferienzeiten und Wochenenden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: – Attraktives Gehalt von 17,60 Euro pro Stunde – Arbeiten in einer der schönsten Regionen des Bergischen Landes – Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem traditionsbewussten Landhotel – Gründliche Einarbeitung und persönliche Betreuung – Kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit – Nutzung der Wellnesseinrichtungen zu Mitarbeiterkonditionen – Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Aktivitäten – Trinkgeldbeteiligung – Mitarbeiterrabatte für Familie und Freunde – Möglichkeit zur Übernahme eigener Verantwortungsbereiche – Wohnmöglichkeit nach Verfügbarkeit – Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Betrieb – Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Regionalität und Nachhaltigkeit

Anzeige