CALUMA GmbH

Vollzeit: Medienarchivfachkraft (m/w/d) für Mainz – 20,50 € / Stunde

55116 Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland
29/09/2025
Jetzt bewerben
20,50 Euro - 20,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du unterstützt ein Medienunternehmen in Mainz bei der Organisation und Verwaltung von audiovisuellen Inhalten und Pressearchiven. In dieser Position bist du verantwortlich für die Katalogisierung, Indexierung und Bereitstellung von Medieninhalten für redaktionelle Teams. Du arbeitest in einem kreativen Umfeld und hast regelmäßigen Kontakt zu Redakteuren, Journalisten und Producern. Das Arbeitsklima ist dynamisch und bietet dir Einblicke in aktuelle Medienproduktionen und journalistische Prozesse.

Branche: Medien & Kommunikation

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Medienarchivassistent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du katalogisierst und verschlagwortest audiovisuelle Inhalte, Presseberichte und digitale Medien nach journalistischen Kriterien. Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Erstellung von Metadaten für eine effiziente Suche, die Pflege des digitalen Medienarchivs und die Bereitstellung von Archivmaterial für laufende Produktionen. Du überwachst die Einhaltung von Urheberrechten und Nutzungslizenzen. Du unterstützt Redakteure bei der Recherche nach spezifischen Inhalten und hilfst bei der Auswahl geeigneter Archivmaterialien für Sendungen oder Veröffentlichungen.

Ergänzend zu deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Digitalisierung analoger Medienbestände und hilfst bei der Migration von Inhalten in neue Speichersysteme. Du erstellst regelmäßige Berichte über Archivnutzung und populäre Inhalte. Gelegentlich koordinierst du den Austausch von Archivmaterial mit anderen Medienunternehmen oder externen Partnern. Du hilfst bei der Entwicklung von benutzerfreundlichen Suchoberflächen für das Redaktionsteam und bei der Schulung von Mitarbeitern in der Nutzung des Medienarchivs.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest idealerweise über eine Ausbildung im Bereich Medien, Journalismus oder Informationsmanagement verfügen oder entsprechende Berufserfahrung mitbringen. Kenntnisse in der Archivierung von Medieninhalten und im Umgang mit Mediendatenbanken sind wichtig. Du verfügst über gute EDV-Kenntnisse und idealerweise Erfahrung mit Medienarchivierungssoftware. Ein Verständnis für journalistische Arbeitsweisen, Medienformate und Urheberrecht ist vorteilhaft. Wichtig sind Sorgfalt, sprachliche Präzision bei der Verschlagwortung und ein Gespür für medienrelevante Themen.

Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes Verständnis für Medieninhalte und journalistische Relevanz aus. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, Inhalte treffend zu kategorisieren und mit passenden Schlagworten zu versehen. Du besitzt ein gutes Gespür für Trends und aktuelle Themen und kannst die Relevanz von Archivmaterial für aktuelle Berichterstattung einschätzen. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der Zusammenarbeit mit Redakteuren und der Erfassung ihrer Recherchebedürfnisse. Du arbeitest strukturiert, genau und bist in der Lage, auch unter Zeitdruck zuverlässig zu arbeiten.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr, 40 Stunden pro Woche. Gelegentlich flexible Arbeitszeiten bei aktuellem Nachrichtengeschehen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein spannendes Arbeitsumfeld im Medienbereich mit einem attraktiven Stundenlohn von 20,50 Euro geboten. Du arbeitest in modernen Büroräumen mit Zugang zu professionellen Medientechnologien. Du erhältst 30 Tage Urlaub im Jahr und die Möglichkeit, an internen Schulungen zu Medientrends und Archivierungstechniken teilzunehmen. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Chance auf Übernahme durch unseren Kunden mit zusätzlichen Benefits wie Presseausweisen, vergünstigten Medienangeboten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und kreativer Arbeitsatmosphäre.

Anzeige